

DER WIND DREHT
Nach Jahrzehnten von religiöser Toleranz und Liberalismus reibt man sich in unseren westlichen Ländern verwundert die Augen. Wie ist es möglich, dass sich rundherum die Dinge immer mehr radikalisieren?
Woran liegt es, dass in Ländern, die bisher in einem religiös gut erträglichen Miteinander gelebt haben, immer grössere Gräben aufgehen? Wie kommt es, dass Hunderte, wenn nicht gar Tausende von jungen Männern aus dem Westen zum Heiligen Krieg und Märtyrertod im Namen Allahs in den Nahen Osten reisen und mit getöteten Männern, Frauen und Kindern prahlen? Wir haben die Bilder und Namen vor Augen: Al-Qaida, Taliban, Boko-Haram, Muslimbruderschaft, Hamas und jetzt IS. Auf den arabischen Frühling folgt der islamistische Winter. Wir sehen brennende Kirchen, gekreuzigte Christen, enthauptete Kinder und riesige Flüchtlingsmassen. Aber wir müssen gar nicht erst gen Osten blicken. Wir erinnern uns an erstochene Islamkritiker, bedrohte Karikaturisten, flüchtende Aktivistinnen,…