EDITORIAL

EDITORIAL


LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

«Nicht unserer Hoffnungen werden wir uns einstmals zu schämen haben, sondern unserer ärmlichen und ängstlichen Hoffnungslosigkeit, die Gott nichts zutraut, die in falscher Demut nicht zugreift, wo Gottes Verheissungen gegeben sind.»
Dietrich Bonhoeffer

Treffend drückt Rilke aus, was jeden Herbst manch einen melancholisch stimmt: «Die Blätter fallen mit verneinender Gebärde.» Diesen Stempel von «Werden und Vergehen» trägt jedes Individuum und Franz Kafka, dessen Werke zur Weltliteratur zählen, kam zum Schluss: «Der Sinn des Lebens liegt darin, dass es aufhört.» Atheist Greg Epstein, Autor des Buches «Good without God» (gut ohne Gott) und seit September oberster Seelsorger der Har-vard-Universität, die einst christliche Wurzeln hatte, versteht seine Aufgabe so: «Wir suchen nicht bei einem Gott nach Antworten. Wir sind die Antworten der anderen.» Doch, wie jemand einmal formulierte, können wir unser Herz genauso wenig selbst beruhigen, wie wir Meereswellen mit einem Bügeleisen glatt bekommen. Was der Alltag bestätigt, formuliert die Bibel klar: Wo man Gott aussperrt, zieht die Hoffnungslosigkeit ein. Wer in der Welt ohne Gott lebt, ist ohne Hoffnung (Eph. 2,12).

Diese Heftausgabe trägt den Titel «Gewisse Hoffnung». Ist dies nicht ein Widerspruch in sich selbst? Entweder ist etwas gewiss, dann braucht man nicht zu hoffen, oder es ist ungewiss, deshalb hofft man.

Wenn die Bibel von Hoffnung spricht, dann benutzt sie starke Bilder. Nichts von einem schwachen Wunsch nach etwas, sondern von einem festen Anker der Seele aufgrund der Hoffnung des ewigen Lebens (Hebr. 6,19). Sie hat Halt gefunden in dem, was Gott verheissen hat. Persönliche Hoffnungslosigkeit öffnet das Tor zu dieser Hoffnung. Solange wir nämlich die Vorstellung nicht aufgeben, aus uns selbst heraus sinnhaftes und gerechtes Tun wirken zu können, werden wir nicht der Gnade nachjagen, die in Jesus zu finden ist und ihn nicht als unsere einzige Rettung verstehen.

Durch seine Vergebung ändert sich die Richtung eines Lebens grundlegend. Wir verrotten nicht einfach wie Kompost zu Erde, sondern werden auferstehen. Ein neuer Körper und eine neue Welt sind unsere Zukunftsaussichten. Diese Hoffnung ist sicher und macht zuversichtlich, weil sie auf der gewaltigen Macht, Liebe, Treue, Gnade, Geduld und Weisheit Gottes basiert. Weil Gott sich niemals ändert.

Zweifeln Sie daran? Keiner muss leichtfertig glauben. Fangen Sie an, die Bibel zu studieren und prüfen Sie deren Wahrheitsgehalt. Sie werden überwältigt sein vom Ausmass der erfüllten Prophetien, den historischen Übereinstimmungen, der Beschreibung des Menschen und dem unwandelbaren Wesen Gottes, der unser aller Schöpfer ist. Wer sucht, der findet, denn der Geist Gottes leitet in alle Wahrheit.

Paul David Tripp schreibt: «Die wahre Hoffnung verändert die Art und Weise, wie du lebst. Wenn du gewisse Hoffnung hast, lebst du mit Zuversicht und Mut, die du sonst nicht hättest. Die Zuversicht und dieser Mut veranlassen dich, Glaubensentscheidungen zu treffen, die jemandem, der diese Hoffnung nicht hat, töricht erscheinen würden. Wenn du Gottes Kind bist, musst du nie hoffnungslos leben, denn die Hoffnung hat dein Leben aus Gnade durchdrungen, und diese Hoffnung ist Jesus!»

In den letzten Wochen wurde mir Jochebed zur Ermutigung, die Mutter von Mose. Den Israeliten, zu der Zeit Sklavenvolk in Ägypten, waren jegliche «Gesellschaftsprivilegien» verwehrt. Um das Volk Israel zu schwächen, ordnete der König brutale Zwangsarbeit an und als dieses Mittel zu wenig Wirkung zeigte, alle neugeborenen Jungs umzubringen (2. Mose 1,9 ff.). Die Zeiten waren äusserst schlecht, als Israelitin ein Kind auf die Welt zu bringen. Hätte ich aus Angst meinen Töchtern geraten, «vorzusorgen», nicht schwanger zu werden? Doch Jochebed erwartete wieder ein Kind. Es liest sich so leicht. Aber was muss in diesen neun Monaten, als sie es unter dem Herzen trug, in ihr vorgegangen sein? Sie vertraute ihrem Gott, der über allem Leben steht – ja, das Leben selbst ist und seine Kinder erhält. Was für ein gefestigter Glaube. Wie nötig haben auch wir jeden Tag diesen Blick, ganz besonders junge Familien.

Dies ist auch das Geheimnis hinter Jeremia’s Zeilen (Kp. 17,8): «Er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und am Bach seine Wurzeln ausstreckt und sich nicht fürchtet, wenn die Hitze kommt. Sein Laub ist grün, im Jahr der Dürre ist er unbekümmert, und er hört nicht auf, Frucht zu tragen.»

Gottes Fürsorge ist sicher; aber werden wir in der Zeit der Not zu ihm eilen oder woanders Hoffnung und Trost suchen?

Verbunden mit dem Wunsch, dass die Artikel dieser Ausgabe Sie darin ermutigen, wünsche ich Ihnen eine gesegnete Zeit!

Herzlich, Ihre

Daniela Wagner-Schwengeler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
LEBENSHILFE
X
aus ethos 11/2021
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 11/2021

ethos 11/2021

2021-10-26

INPUT

Cover

l noch tiefer

Nansen, der Entdecker, wollte die Tiefe des Ozeans im hohen Norden feststellen. Dazu liess er eine sehr lange Schnur von einem Schiff hinab. Aber die Schnur war nicht lang genug. Er schrieb in sein Tagebuch: «Noch tiefer». Am nächsten Tag geschah mit einer längeren Schnur dasselbe. Wieder der…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Treffend drückt Rilke aus, was jeden Herbst manch einen melancholisch stimmt: «Die Blätter fallen mit verneinender Gebärde.» Diesen Stempel von «Werden und Vergehen» trägt jedes Individuum und Franz Kafka, dessen Werke zur Weltliteratur zählen, kam zum Schluss: «Der Sinn…

LEBENSHILFE

Cover

l LEBENSHILFE

Es ist Marta, die zu Jesus rennt und ihrer Enttäuschung Luft macht. «Wärst du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben! Habe ich nicht nach dir rufen lassen?» – Das ist der Schrei vieler Glaubenden. Sie flehen, hoffen, glauben, aber die Lage spitzt sich zu. Das Unglück nimmt seinen Lauf:…

SINGLESEIN

Cover
SILKE BERG

l ERFÜLLTES LEBEN – SI NGLE, ABER NICHT ALLEIN.

« Du schreibst einen Artikel über das Singlesein? Was weisst du schon, du bist doch seit 25 Jahren verheiratet!» So oder ähnlich reagieren vielleicht einige Leser, wenn sie diesen Artikel zu Gesicht bekommen. Doch neben der Tatsache, dass es auch in meinem Leben Singlezeiten gab, ist der…

INTERVIEW

Cover

l «ICH BEREUE nichts »

«Nicht, dass ich keine Fehler hätte, aber Gott hat mein Leben unglaublich reich gemacht.» Julie Erickson im Interview mit ethos.

REPORTAGE

Cover

l GOLDENE JAHRESZEIT

Blauer Himmel, milde Sonne, malerische Szenerie – der Oktober im Wallis.

LEBENSENDE

Cover

l Zwischen DEN WELTEN: NAHTODERFAHRUNGEN

Im Zusammenhang mit Hirntod und Intensivmedizin gewinnt das Thema mehr und mehr an Bedeutung. Wie soll man das Phänomen bewerten und aus biblischer Sicht einordnen? Haben diese Menschen tatsächlich die Schwelle des Todes überschritten und sind ins Leben zurückgekehrt?

FOCUS

Cover

l FOKUS

FORSCHUNG MEDIZIN: NEUES DARMKREBSRISIKO-TESTVERFAHREN (et.) Früherkennung ist bei Darmkrebs entscheidend – bei wem regelmässige Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig sind, könnte bald ein neues Testverfahren aufzeigen, berichten Forscher: Das Krankheitsrisiko eines Menschen lässt sich anhand von…

KREATIV

Cover

l Adve nts-Tanne MIT 24 ÜBERRASCHUNGEN

SO GEHTS: 1 Die Baumform von der Vorlage auf die Pappe übertragen und mithilfe von Cutter und Schneideunterlage ausschneiden, ebenso den Stamm. Diesen mit dem hellblauen Fotokarton bekleben und mit Holzleim von hinten an den Baum kleben. 2 Alle Kartonrollen mithilfe eines Messers oder einer Säge auf…

JUGEND

Cover

l NICHT ZU LEUGNENDE UNTERSCHIEDE

«GENDER MAINSTREAMING» – WIE EINORDNEN UND DAMIT UMGEHEN?

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l «HERR, LASS MICH FÜHLEN, WAS DU FÜHLST!»

«Ich erinnere mich – als ich zu verschiedenen Zeiten im Land und manchmal hier gepredigt habe – dass meine ganze Seele solch unfassbaren Schmerz wegen der verlorenen Menschen litt, dass jede Faser meines Körpers zum Zerreissen gespannt war und sich mein ganzes Sein in Weinen hätte auflösen mögen und meine Gestalt in Tränenfluten zergangen wäre, wenn ich nur imstande gewesen wäre, Seelen zu gewinnen.» 1 Charles Spurgeon

GESUNDHEIT

Cover

l HORMONGESTEUERT?

Wichtige Botenstoffe – und die Unterschiede bei Mann und Frau

WITZ & WISSEN

Cover

l WITZ & WISSEN

KONZENTRATION GEFRAGT Finde die Box, die sich nicht schliessen lässt! VOGELPERSPEKTIVE Welches der unten abgebildeten Schachbretter zeigt das nebenstehende aus der Vogelperspektive? DREIECKE ZÄHLEN Wie viele Dreiecke sind in diesem Bild enthalten? KNACKNUSS Tobias geht jeden Tag mit seinem Hund Carlos…

ETHOS open hands

Cover
CHRISTLICH-SOZIALE OSTHILFE RUMÄNIEN

l EINBLICKE

SOZIALARBEIT In den letzten Monaten herrschte rege Betriebsamkeit: • Reguläre Besuche bei Bedürftigen (Essen auf Rädern), die in unserem Programm eingeschrieben sind, in der Gassenküche sowie bei anderen Personen, die spontan um Hilfe baten • Schuh- und…

FÜR DIE SEELE SORGEN

Cover

l ANGEMESSEN AUSGERÜSTET

Basics im Seelsorge-Gespräch (2)

LEBENSPLÄNE

Cover

l DER HEIMLICHE SCHMERZ WENN ELTERN UM IHRE KINDER BANGEN

«Der Ursprung dieses Schmerzes ist die Liebe – die Liebe zu den Menschen um uns herum, zu unserer Familie und vor allem auch zu unseren Kindern.»

REZEPT

Cover

l KÜRBISTASCHEN

Für die Füllung die Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Zwiebeln und Ingwer darin kurz andünsten, die Kürbiswürfel dazugeben und ein paar Minuten mitdünsten. Mit Koriander und Kümmel sowie Pfeffer und Salz würzen. Die Gemüsebrühe dazugeben und die Hitze reduzieren. Den Kürbis zugedeckt etwa…

CHANCE DIGITALISIERUNG

Cover

l ONLINE UM GOTTES WILLEN

Virtuell unterwegs – die beste oder die schlimmste aller Welten?

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

SCHWEIZ: ZERSTÖRERISCHER EINFLUSS VON PORNOGRAFIE HERUNTERGESPIELT (Zukunft CH) Mehr als die Hälfte der 11 bis 13-Jährigen hat schon Pornografie gesehen, davon Mädchen fast so häufig wie Jungs. Von den 14 bis 17-jährigen Jungs konsumieren 21 Prozent täglich und zusätzlich 50 Prozent mehrmals…

KIDS

Cover

l EIN NEUES KLEID FÜR FRIEDA 

« H ast du die vielen schwarzen Federn gesehen, die im Hühnerstall herumliegen? Es sieht so aus, als hätte Frieda sie bei einem Kampf verloren!» Aufgeregt berichtet Sarah ihrem Bruder die Neuigkeit. Silas, der gerade über seinen Mathe-Hausaufgaben sitzt, hebt erstaunt den Kopf. Schnell schiebt er…

BÜCHER & CO.

Cover

l BÜCHER & CO.

VON QUANTEN UND KONSTANTEN Wie physikalische Phänomene mir helfen, Gottes Wort zu verstehen CLV Verlag, 80 S., ISBN 978-3-86699-746-2 Ist es uns nicht allen schon so ergangen, dasss wir beim Lesen der Bibel auf vermeintlich widersprüchliche Stellen gestossen sind? In der Tat gibt es gewisse…

Uncategorized

Cover

l DANKET DEM HERRN, DENN ER IST FREUNDLICH, UND SEINE GÜTE WÄHRET EWIGLICH.