

Ratgeber
HAGEBUTTE
Selbst im Winter kann man sie noch ernten: die leuchtend roten Hagebutten. Dank ihrem hohen Gehalt an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen fördern sie die Abwehrkräfte.
Der Hagebutten- oder Heckenrosenstrauch liefert uns wertvolle Früchte, die wir als Nahrungsergänzung und als Heilmittel einsetzten können. In den roten Scheinfrüchten verbergen sich die eigentlichen Früchte, die Hagebuttenkerne. Die lästigen Härchen im Innern der Früchte müssen vom Fruchtfleisch entfernt werden, sonst bekommen vor allem empfindliche Personen Reizungen im Hals.
In den Schalen der Früchte verbergen sich wertvolle Stoffe wie Vitamin C, A, B1, B2, K, P, Mineralstoffe, Fruchtsäuren und Pektin. Neben der Abwehrstärkung, hauptsächlich durch das Vitamin C, fördern die Fruchtsäuren und das Pektin die Verdauung und die Harnausscheidung.
In der Volksheilkunde werden die Kerne der Hagebutten für die Zubereitung eines Tees zur Förderung der Harnausscheidung und gegen rheumatische Beschwerden…