

TATSACHEN UND WELTANSCHAUUNGEN IM UNTERRICHT
Evolutionstheorie in der Grundschule – und ein kleiner Stolperstein auf dem Weg dahin.
Timo Roller
In den Grundschulen soll Evolutionsunterricht eingeführt werden. «Die Evolutionslehre bildet das Fundament des modernen Weltbildes. Wir dürfen sie unseren Kindern nicht vorenthalten.» Dieser Ansicht ist eine kleine, aber sehr effizient arbeitende und einflussreiche Interessengruppe von Evolutionsbiologen und Pädagogen. Sie haben das Projekt «Evokids» gestartet und namhafte Mitstreiter gewonnen.
Normalerweise lernen Kinder in der Grundschule Grundlegendes: lesen, schreiben, rechnen – und einige wichtige Sachthemen. Themen wie diese: Tier- und Pflanzenarten, Heimatgeschichte, Erdkunde, Experimente, Abläufe in Natur und Umwelt. Einfach zu verstehende und leicht zugängliche Dinge des Lebens, der Umwelt und des Alltags.
Nun soll es die Evolutionslehre werden mit ihrer «fundamentalen Bedeutung». Warum nicht Grundfragen der Philosophie oder Atomphysik?…