

Fokus
Forderung: Homöopathie nicht mehr bezahlen
(et.) Der Mediziner Norbert Schmacke, Gesundheitsforscher an der Universität Bern, fordert die Krankenkassen auf, Homöopathie nicht mehr zu bezahlen. Wissenschaftliche Studien haben immer wieder nachgewiesen, dass homöopathische Kügelchen nicht besser wirken als Placebo-Pillen. Trotzdem geniesst die Scheintherapie ein hohes Ansehen, 70 % der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen die Kosten für diese Behandlung. Der Mediziner Schmacke findet das Verhalten der Kassen peinlich. Die Hersteller von Globuli müssten nicht die gleichen qualitativ hochwertigen Studien vorlegen wie die Pharmafirmen. Oft würden homöopathische Mittel sogar ohne Zulassungsverfahren bei den Behörden einfach nur registriert, so der Arzt im «Spiegel». «Dass dieser Sonderstatus 1976 ins Gesetz geschrieben wurde, war der entscheidende Schritt, dass sich die Homöopathie in Deutschland durchsetzen konnte – damit begann dieser Siegeszug der Wunderheiler.» Er…