

Ratgeber
DAUERND KRANK Wie das Immunsystem stärken?
Bei unserem Immunsystem handelt es sich um ein faszinierendes Netzwerk von Abwehrstrategien gegen körperfremde Eindringlinge, wie beispielsweise Viren und Bakterien. Täglich sind wir unzähligen Erregern ausgesetzt. Einen ersten Schutzwall bilden Haut und Schleimhaut. Ihre Abwehrfunktion wird verstärkt durch die von Immunzellen gebildeten Abwehrstoffe in Schleim, Speichel und Tränen. Durchbricht ein Erreger diese erste Barriere, tritt das Immunsystem verstärkt in Aktion.
Eine Entzündung kann eine Reaktion des Immunsystems sein, um uns zu schützen. Es klingt vielleicht unglaublich, aber gewisse Entzündungen sind absolut sinnvoll! Bei einer banalen Entzündung wie einem Schnupfen greifen z. B. Rhinoviren unsere Schleimhäute an, um von unserem zelleigenen Stoffwechsel zu profitieren. Das Immunsystem erkennt diesen Angriff sofort, worauf es im Nasen-Rachenraum die Durchblutung steigert und die Abdichtung der Gefässwände auflöst. Und schon…