EDITORIAL

EDITORIAL


Liebe Leserin, lieber Leser

Die Presse ist perplex: Die zum grössten Schweizer Talent gewählte Sängerin Eliane Müller will keine Künstlerkarriere machen! Unaufgeregt geht Eliane ihren eingeschlagenen Weg weiter: Studium abschliessen (und dafür einen Teil des 100 000-Franken-Preisgelds einsetzen), eine Stelle im Marketing-Bereich suchen und dann arbeiten. Ein Gesangstalent im Büro? Ein Popstar hinter Businessplänen? Entsetzt reiben sich Musik- und Medienmacher die Augen! Ich kann mir gut vorstellen, wie der eine oder andere Eliane beiseite nimmt und ihr kräftig ins Gewissen redet ...

«Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, so bleibt es allein; wenn es aber stirbt, so bringt es viel Frucht.»

Johannes 12,24

Petrus ist perplex: Soeben hat Jesus den Jüngern angekündigt, er werde nach Jerusalem gehen, dort vieles erleiden müssen, ja, er werde getötet werden und drei Tage danach auferstehen. Entsetzt reibt sich Petrus die Augen! Soll der Meister in Jerusalem leiden? Niemals! Und schon nimmt er Jesus zur Seite, will ihn von seinem Plan abbringen: «So etwas darf mit dir nicht geschehen!» Aber Jesus weist ihn ausserordentlich scharf zurück: «Geh weg von mir, Satan! Du bist mir ein Ärgernis; denn du denkst nicht göttlich, sondern menschlich!» (Matth. 16,23). Weshalb diese harten Worte? Die Re-

aktion von Petrus richtet sich gegen den Plan Gottes: «Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele hinzugeben» (Mark. 10,45; vgl. Joh. 12,27). Wer diese Bestimmung Jesu verhindern will, hilft nicht Gott, sondern dem Teufel. Und dann legt Jesus die Prioritäten des Lebens fest: «Wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. Was nützt es einem Menschen, die ganze Welt zu gewinnen, wenn er selbst dabei unheilbar Schaden nimmt? Oder was kann ein Mensch als Gegenwert für sein Leben geben?» (Matth. 16,25 und 26 NGÜ). Ohne Gott geht gar nichts! Wir sind ganz auf seine Gnade angewiesen.

Das Erwachen der Natur im Frühling stellt uns die Wahrheit des Evangeliums besonders anschaulich vor Augen. Eine Tulpenzwiebel muss in die Erde, damit die Blume wächst. Das Weizenkorn muss sich auflösen, damit Frucht gedeiht. Jesus Christus musste sterben, damit wir von der Sünde befreit leben können. Um Jesus als lebendigen Herrn im Alltag zu erfahren, müssen wir zuerst unser Leben «verlieren». Ich muss meinen Egotrip beerdigen und mich Gott unterstellen, um das neue, wahre Leben zu empfangen. Dann darf ich meine ängstlichen Überlegungen rund um Leben und Tod getrost loslassen, um mein Leben in Gottes Hand zu legen, jeden Tag neu.

Ich wünsche Ihnen von Herzen besinnliche, frohe Ostertage!

Herzliche Grüsse, Ihr Rolf Höneisen

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Die Farbtupfer der Schöpfung
X
aus ethos 04/2012
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 04/2012

ethos 04/2012

2012-03-26

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser Die Presse ist perplex: Die zum grössten Schweizer Talent gewählte Sängerin Eliane Müller will keine Künstlerkarriere machen! Unaufgeregt geht Eliane ihren eingeschlagenen Weg weiter: Studium abschliessen (und dafür einen Teil des 100 000-Franken-Preisgelds einsetzen),…

REPORTAGE

Cover

l Die Farbtupfer der Schöpfung

Frühling, die Schöpfung erwacht. Was die Sterne am Himmel, sind die Blumen auf der Erde.

SCHÖPFUNG

Cover

l Himmelsschlüssel

Die Waldschlüsselblume ist ein bekannter Frühlingsbote. Hier betrachten wir sie ganz aus der Nähe!

INTERVIEW

Cover

l «Die Unendlichkeit durchdringt das Leben»

Wir staunen über die gigantischen Weiten im Universum. Der Biologe Dr. Beat Samuel Fey weist nach, dass auf der Erde, im Kleinen, mindestens so hohe Zahlenwerte vorkommen.

FOCUS

Cover

l FOKUS

Smilinguido kommt! (et.) 1924 fand der deutsche Auswanderer Kurt Junghans im brasilianischen Urwald ein weggeworfenes Traktat. Herausgeber war der deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband, dem die Stiftung Marburger Medien (damalige Blättermission) angehörte. Wie das Blatt in den Urwald kam, weiss bis…

GLAUBE

Cover

l Das Wort vom Kreuz

Was manche als Torheit bezeichnen, ist das Zentrum der Botschaft Gottes zur Erlösung des Menschen. Das Evangelium von Tod und Auferstehung von Jesus Christus ist Gottes Kraft zur Errettung für jeden, der glaubt!

PERSÖNLICH

Cover

l Der Tröster

Zurzeit lese ich wieder einmal die Apostelgeschichte und bin fasziniert von der Vollmacht der Apostel. Nach der Auferstehung Jesu und der Ausgiessung des Heiligen Geistes finden wir diese Männer total verändert. Die verängstigte Schar hat die Türen aufgeschlossen und ist ans Licht getreten. Aus…

OSTERN

Cover

l Die Revolution des Lebens

Karfreitag, Ostern. Jesus Christus stirbt auf Golgatha und wird ins Grab gelegt. Doch am dritten Tag ist die Grabstätte leer. Der Herr ist aus dem Tod auferstanden. Er ist unsere lebendige Hoffnung.

MENSCHEN

Cover

l Von Dresden nach Madrid

Wie eine junge Deutsche in Spanien ihre Berufung und ihr Glück fand.


Cover

l Der Bodyguard

Michael Stahl beschützte den Papst genauso wie die No Angels und Dirk Nowitzki. Heute setzt er sich für Gewaltprävention ein.

MIT LEIB & SEELE

Cover

l Der Osterhase

Die Kinder meiner Freundin Susanne haben zwei Zwergkaninchen, die in einem kleinen Gehege im Garten wohnen. «Keks» und «Krümel», so heissen die beiden süssen Hasen, haben sich dort nach Kaninchenart eine Wohnhöhle gegraben, in die sie sich zurückziehen können. Letztes Jahr war es am Samstag vor…

POSTER

Cover

l POSTER

Wenn Gott die Blumen auf dem Feld, die heute blühen und morgen ins Feuer geworfen werden, so herrlich kleidet, wie viel mehr wird er sich dann um euch kümmern, ihr Kleingläubigen!

LESERBRIEFE

Cover

l LESERBRIEFE

Fitness fürs Gehirn: Lieder auswenig lernen zu: «Alles Gute fürs Gedächtnis», 3/12 Meine Frau und ich stammen beide aus Grossfamilien, in denen viel gesungen wurde. Auch bei unserer Hochzeit wurde im Familienverband gesungen. Nun haben wir vor etwa vier Jahren begonnen, christliche Lieder auswendig…

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

Verschwendete Lebensmittel (et.) Nach einer Studie der Universität Stuttgart wirft jeder Deutsche pro Jahr 81,6 Kilo Lebensmittel in den Müll. Jährlich werden in Deutschland knapp 11 Millionen Tonnen Essen weggeworfen. 61 Prozent dieser Abfälle stammen aus Privathaushalten, jeweils rund 17 Prozent…

ETHOS open hands

Cover
christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN

l In memoriam Liviu

Als ich Liviu vor etwa anderthalb Jahren im Behindertenheim von Craiova kennenlernte, hockte er ständig mit angezogenen Beinen, zusammengekauert auf seinem Platz im Tagesraum oder im Garten auf einer Bank. Ganz wie ein kleines Spätzchen. Auch sonst fiel er durch…

ISRAEL

Cover

l An der Wahrheit vorbei

Bei Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästinensern lassen die Medienberichte jegliche Objektivität vermissen. Ein aktuelles Beispiel.

GESELLSCHAFT/ALKOHOL

Cover

l Kind trinkt mit

FAS, das «Fetale Alkoholsyndrom», ist eine der häufigsten Ursachen für geistige Behinderung. Aber kaum jemand spricht darüber.

SEELSORGE

Cover
Ist Rache süss?

l Liebe ist besser!

Der Wunsch nach Vergeltung steckt in jedem von uns. Lässt man Rachegedanken freien Lauf, können sie so berauschend werden, dass man sie kaum noch stoppen kann.

GESUNDHEIT

Cover
AUS DEM GARTEN GOTTES

l Augentrost

Die zierliche Blüte dieser Pflanze erinnert an ein Auge mit Wimpern. Wie ihr Name bereits andeutet, wird sie bei Augenleiden angewendet.

FILM

Cover

l Die Piraten – ein Haufen merkwürdiger Typen!

Der liebevoll inszenierte Animationsfilm in 3D-Format sprüht vor Ideen und bietet ein vergnügliches Kinoerlebnis für die ganze Familie.

JUNG & FRISCH

Cover

l JUNG & FRISCH

YoungstarsWiki (et.) Das Projekt «YoungstarsWiki» soll die christliche Jugendarbeit («Youngstarsarbeit») mit Ideen und Praxistipps unterstützen (z. B. Jungschar, Kidstreff, Teeniearbeit, Sport). Je mehr sich daran beteiligen, desto umfangreicher wird das Angebot. Ende Februar fand in CH-Landquart…

KINDER

Cover

l Mehr Ohr als lang

Eine kleine Fledermaus ist das Schweizer «Tier des Jahres». Lerne sie kennen und teste dein Wissen!


Cover

l «Ich bin ein Versager! »

Timon ist schüchtern. Er traut sich nicht, auf andere Kinder zuzugehen. Deshalb ist er oft allein, so wie heute. Er steht am Fenster und schaut hinaus. Vor dem Nachbarhaus hält ein Umzugswagen. Ein Mann, eine Frau, ein Mädchen und ein Junge gehen den Möbelpackern entgegen. Timon nimmt seinen…

KREATIV

Cover

l Zum Osterbrunch

MATERIAL: Fotokartonreste in Weiss, Hellgrün und Mittelblau Karoband in Hellblau-Weiss, 5 mm breit, 10 cm lang Lackmalstift in Weiss MOTIVHÖHE: ca. 9 cm 1 Den Entenkörper ausschneiden, Augen und Wangen aufmalen und den Schnabel fixieren. Er wird am oberen Rand mit einem gelben und unten mit einem…

REZEPT

Cover

l Petersilienstrudel mit Tomatenvinaigrette

Für 4 Personen als kleines Essen oder für 6 Personen als Vorspeise Füllung: 200 g Petersilie 300 g junger, zarter Spinat 2 Frühlingszwiebeln 1 Knoblauchzehe 3–4 Esslöffel Olivenöl Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle 2 Kugeln Mozzarella (ca. 300 g) 1 gehäufter Teelöffel Senf Zum Fertigstellen: 80 g…

BÜCHER & CO.

Cover

l BÜCHER & CO.

Zentrale Glaubensthemen kurz und bündig zu behandeln und dabei das Wichtigste auf den Punkt zu bringen, ist das Anliegen der beiden Büchlein «Die Bibel» und «Jesus Christus» aus der Reihe «kurzgefasst».