

ZEITZEICHEN
Verschwendete Lebensmittel
(et.) Nach einer Studie der Universität Stuttgart wirft jeder Deutsche pro Jahr 81,6 Kilo Lebensmittel in den Müll. Jährlich werden in Deutschland knapp 11 Millionen Tonnen Essen weggeworfen. 61 Prozent dieser Abfälle stammen aus Privathaushalten, jeweils rund 17 Prozent entfallen auf Grossverbraucher wie Gaststätten, Schulen oder Kantinen sowie auf die Industrie. Die übrigen fünf Prozent fallen im Einzelhandel an. Gemäss der Studie wären zwei Drittel dieser Abfälle vermeidbar. Weltweit schätzt die Welternährungsorganisation (FAO), dass jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll landen, was etwa einem Drittel der globalen Jahresproduktion entspricht.
RFID: Sprechende Kleider
(ik.) Ob mit dem Handy, der Bankkarte oder beim Einkaufen im Supermarkt – überall hinterlassen wir Spuren. Was die meisten Konsumenten nicht wissen: Bei Kleidungsstücken werden RFID-Chips serienmässig eingenäht (RFID = radio-frequency identification). Solche…