

FOKUS
Smilinguido kommt!
(et.) 1924 fand der deutsche Auswanderer Kurt Junghans im brasilianischen Urwald ein weggeworfenes Traktat. Herausgeber war der deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband, dem die Stiftung Marburger Medien (damalige Blättermission) angehörte. Wie das Blatt in den Urwald kam, weiss bis heute kein Mensch. Junghans las in dem zerrissenen Traktat von der rettenden Botschaft und der Liebe Gottes in Jesus für alle Menschen. Das hatte entscheidende Auswirkungen in seinem Leben. Nach Gesprächen mit anderen Siedlern schrieb er an die Marburger Adresse und bat um die Entsendung eines Lehrers. Dort reagierte man positiv und sah die Anfrage als «Ruf von Gott». Es wurden Missionare entsandt. Aus dem kleinen Anfang entstanden im Laufe der Jahre die Marburger Brasilienmission und die AICD, ein bedeutender Kirchenbund in Brasilien. Junge Christen aus einer AICD-Gemeinde begannen in einer Garage Smilinguido-Comics zu zeichnen. Ziel war es, die Liebe Gottes den Kindern nahe zu…