

GOTT MAG GEBROCHENE DINGE
Mitten in der Schlacht um die gemeinsame Vorbereitung eines Essens in unserer kleinen Küche landet fast immer ein Stück Geschirr oder ein Glas in Scherben auf den Fliesen. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, unsere Schränke sind sowieso viel zu voll. Das Problem ist, dass es immer die falschen Stücke erwischt. Das eine Glas, das sich perfekt in die anderen stapeln lässt und nicht so ein sturer Einzelgänger ist. Der Becher von der Studentenzeit, der einen sentimentalen Wert hatte. Die Salatschüssel, die wir zur Hochzeit bekamen. Darüber Tränen zu vergiessen, bringt nichts. Ab in die Mülltonne damit, es gibt Schlimmeres im Leben als zerbrochenes Porzellan oder Glas.
Bei Gott gibt es kein «ab in die Mülltonne damit», wenn es um gebrochene Dinge geht. Im Gegenteil, er scheint eine Vorliebe dafür zu haben. Man könnte sogar behaupten, dass er erst dann Interesse an etwas hat, wenn es mülltonnenreif erscheint. Das Alabasterfläschchen musste erst zerbrochen…