
POLITIK
Volkswille wird missachtet
Kinderadoption bei eingetragener Partnerschaft. Was von christlichen Kreisen schon immer befürchtet wurde, erfüllt sich nun vor unseren Augen. Als es um die Registrierung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ging, gehörte immer zur Argumentation, dass Kinderadoptionen in einer solchen Verbindung nicht in Frage kämen.
Das Schweizer Parlament hat sich in der Wintersession 2012 für die Adoption von Kindern durch ein gleichgeschlechtliches Paar ausgesprochen. Das zu adoptierende Kind muss aus einer Beziehung des einen Partners stammen. Vor der Abstimmung zum Partnerschaftsgesetz vom 5. Juni 2005 wurde von der EDU darauf hingewiesen, dass die Kinderadoption trotz damaliger Gegenargumente früher oder später gefordert werde. Erstaunlich ist, dass bürgerliche Parteien, die damals dem Partnerschaftsgesetz unter der Bedingung keiner Kinderadoption zustimmten, heute diese klare Proklamation mit Füssen treten. Das Volk stimmte damals dem Partnerschaftsgesetz nur…