

Geburtshelferkröte
DIE GEBURTSHELFERKRÖTE – TIER DES JAHRES 2013
Der «Glögglifrosch» ist in Bedrängnis: Mit seiner Wahl zum Tier des Jahres 2013 richtet Pro Natura das Scheinwerferlicht auf die Not aller Amphibien, denn 14 der in der Schweiz vorkommenden 20 Arten sind bedroht.
DIE GEBURTSHELFERKRÖTE IST EIN FROSCHLURCH
Die Geburtshelferkröte ist in Westeuropa, von Portugal bis Mitteldeutschland, verbreitet. In der Schweiz kommt sie nur auf der Alpennordseite und bis 1650 m ü. M. vor. Spinnen, Käfer, Fliegenlarven, Asseln, Nacktschnecken, Würmer und Tausendfüssler dienen ihr als Nahrung. Etwa von Oktober bis März halten Geburtshelferkröten ihre Winterruhe. Wie die anderen Frösche, Kröten und Unken zählt die Geburtshelferkröte zu den so genannten Froschlurchen. Die Froschlurche bilden zusammen mit den Schwanzlurchen, zu denen Salamander und Molche gehören, die Wirbeltierklasse der Amphibien. Dazu gehören auch die tropischen Blindwühlen, die äusserlich an grosse Regenwürmer erinnern.…