

Das Urgestein vom Golan
Dodi Ben-Ami hat keine akademische Ausbildung. Aber Universitäten, Museen und Wissenschaftler aus aller Welt, von den USA bis nach Japan, fragen heute nach ihm, weil er Waffen, Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände aus der Steinzeit herstellen kann. Dazu verwendet er die ursprünglichen Fertigkeiten und Mittel unserer Vorfahren, deren Lebensumstände er nachlebt, deren Gedanken er zu denken scheint. Knochen, Geweihe, Holz, eine Ahle mit einer primitiven Bronzespitze und natürlich der Stein selbst sind seine Arbeitsmittel. Pfeile, Sicheln und Äxte werden in mühevoller Kleinarbeit und schier unendlicher Geduld mit Wasser und Sand spiegelglatt und messerscharf geschliffen. Eine Flintsichel haben noch die im Buch Rut erwähnten Schnitter verwendet, weil erst zur Zeit von König David die Eisenzeit begann und Bronzewerkzeug für die Getreideernte nicht brauchbar war. Der Klebstoff, mit dem bei Sicheln, Pfeilen und Äxten Stein mit Holz und Naturfasern verbunden wird, entsteht…