

Die entscheidende Frage
Katastrophen werfen Fragen auf. Warum wird die entscheidende Frage nicht gestellt?
Erdbeben in Haiti, Chile, Japan. Vulkanausbruch auf Island. Brennende Wälder in Russland. Wasserfluten in Pakistan. Drohende Weltfinanzkrise. Bürgerkriege in Afrika. Unruhen im arabischen Raum. Täglich erreichen uns Szenen verzweifelter, schreiender, kranker, hungernder Menschen. Solche Bilder bewirken ein Vierfaches:
1. Sie schüren Angst («Was kommt auf uns zu?»)
2. Sie stumpfen ab («Schon wieder eine Überschwemmung ...»)
3. Wir suchen die Schuldigen («Bei uns wäre das nicht passiert ...»)
4. Wir hinterfragen Gott («Warum lässt er das zu?») Aber es gibt eine weitere Frage. Warum wird die entscheidende
5. Frage kaum jemals gestellt?
Vielleicht erinnern Sie sich ... Am 24. Juli 2010 kam es an der «Loveparade» in Duisburg zu einer Massenpanik. 21 Menschen starben, mehr als 500 wurden verletzt. Auf Live-Bildern war zu sehen, wie Teilnehmer neben den Rettungswagen, in denen die…