

Wenn DAS WÖRTCHEN «WENN» NICHT WÄR ...
Wenn doch n ur ... as wäre, wenn ...
Kennen Sie solche Situationen? Das «Was wäre, wenn ...» macht Angst vor der Zukunft, der Blick zurück quält mit dem Bedauern «wenn doch nur ...». Das «Wenn» in unserem Kopf wächst zum gedankenbestimmenden Riesen.
Sabine Kähler
Ich bin unruhig. Eigentlich müssten meine (fast erwachsenen) Kinder längst zurück sein. Sie sind mit unserem Auto unterwegs. Immer wieder wandert mein Blick zur Uhr ... Ich gebe meiner Sorge Ausdruck. Mein Mann brummt nur: «Sicher werden sie gleich kommen.» Doch das hilft mir nicht weiter. Meine Gedanken beginnen zu kreisen. Wenn unterwegs etwas passiert ist? Ich versuche, sie auf dem Handy zu erreichen. Keine Reaktion. Also doch ... Ich tigere durchs Haus, male mir die unterschiedlichsten Szenarien aus. Ein Autounfall? Noch ein versuchter Anruf. Nichts. Das Gedankenkarussell dreht sich schneller. Ich bin nicht mehr in der Lage, konzentriert meine Arbeit zu tun ...
Endlich, mit zwei Stunden…