

Ausgepowert und am Ende BURNOUT
Erschöpft, ausgebrannt und das lähmende Gefühl «Ich kann nicht mehr» – so lässt sich dieses schon fast als Volkskrankheit anmutende Problem auf den Punkt bringen.
Inge Fischer
Niemand, der Ursula kennt, hätte das bei ihr erwartet. Sie verkörperte nahezu den Prototyp der sogenannten «Powerfrau». Alles schien sie mit Bravour unter einen Hut zu bringen: Arbeit, Freizeit und soziale Kontakte. Doch nun war sie über Monate infolge eines Burnouts arbeitsunfähig. Eine stationäre Rehabilitationsmassnahme in einer psychosomatischen Einrichtung wurde notwendig.
Im Rückblick erzählte mir Ursula, dass sich bei ihr am Tag X gleich mehrere körperliche Beschwerden massiv bemerkbar gemacht hätten: starke Kopfschmerzen, Verspannungen, Ohrendruck, ausgeprägte Lärmempfindlichkeit und Schwächegefühl. Zudem begleitete sie ein über Wochen sich steigerndes Gefühl, den bisher vertrauten Alltag nicht mehr meistern zu können. Wie eine schwer zu tragende Last empfand sie ihn. Ihre…