

Medizin
HEILSAME
Biblische Voraussetzungen in der Seelsorge (3)
DR. WOLFGANG VREEMANN
Abschliessend geht es noch einmal um die Bedingungen, die uns in der Fusswaschung in Johannes 13 von Jesus selbst vor Augen geführt werden: «Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füsse zu waschen und mit dem Tuch abzutrocknen, das er sich umgebunden hatte» (Joh. 13,5).
Wasser ist wohltuend, reinigend, erfrischend, lebenspendend – besonders im Klima des Vorderen Orient. Wasser hat dazu noch eine geistliche Bedeutung, die in die Ewigkeit hineinreicht. Der Herr Jesus spricht eingehend darüber mit der Frau am Jakobsbrunnen (Joh. 4). Seelsorge soll in der gleichen Weise wirken, aber wie lässt sich das erreichen? Paulus gibt uns einen Hinweis in Epheser 5,26. Es geht darum, dass Christus die Gemeinde geliebt und sein Leben für sie hingegeben hat: «Er tat das, um sie zu heiligen, und reinigte sie dazu durch Gottes Wort wie durch ein Wasserbad.» Das Wasser ist hier also ein Bild für das…