

Fokus
Gedächtnis: Reift bis ins Jugendalter
(Max-Planck-Institut) Der Hippocampus, eine für Gedächtnis und Lernen zentrale Hirnstruktur, reift entgegen bisheriger Annahmen erst im Jugendalter aus. Dies konnten Wissenschaftler mithilfe hochauflösender Magnetresonanztomografie erstmals zeigen.
Fragt man jüngere Kinder, was sie gestern zu Abend gegessen haben, geben sie eher allgemeine als spezifische Antworten. Zum Beispiel sagen sie eher «Käse» als «Emmentaler». Kinder können Erlebtes also gut einordnen, erinnern sich aber nicht so leicht an Einzelheiten. Trotz dieser Beobachtungen gingen die meisten Wissenschaftler davon aus, dass Hirnregionen, die für das Einprägen und Abrufen von Details zuständig sind, bereits im Alter von etwa sechs Jahren ausgereift sind. Die nun veröffentlichte Studie zeigt jedoch, dass dieser Reifungsprozess bis zum Alter von etwa 14 Jahren andauert.
Forschung: Zellen von Männern und Frauen unterscheiden sich deutlich
(idea) Männer und Frauen unterscheiden sich…