AKTUELL

Warum nehmen TERROR, AGGRESSION UND BOSHEIT IN DER GESELLSCHAFT immer mehr zu?


Gewaltexzesse wie die von Paris, Berlin, Stockholm, Barcelona, London und Las Vegas häufen sich in unseren Breitengraden. Woher kommt die Zunahme von Terror?

Das Übel von Aggression und Hass wurzelt letztlich im verdorbenen menschlichen Herzen (Jak. 3,14.16; 4,1) und ist nicht einfach – wie immer wieder proklamiert wird – ein politisches, ethnisches oder historisches Problem.

Gott setzte zur Eindämmung und Ausbreitung des Bösen das Gewissen, die Familie und die staatliche Obrigkeit ein. Die Verbannung dieser drei Segen bringenden Instanzen aus der Gesellschaft haben weitreichende Folgen und die völlige Aufhebung würde das Ende der öffentlichen Sicherheit und Ordnung bedeuten.

DAS GEWISSEN (RÖM. 2,15)

Es funktioniert jedoch nur im Zusammenhang mit einem in der Gesellschaft anerkannten Moralgesetz (Ethik). Der heutigen Generation wurde aber systematisch eine pervertierte und auf den Kopf gestellte Ethik vermittelt…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Hilfe, ICH BIN EINE MIMOSE
X
aus ethos 11/2017


Dieser Artikel ist aus
X
ethos 11/2017

ethos 11/2017

2017-10-26

INPUT

Cover

l «BIN EIN Bettler «

– nach den letzten Worten, die Luther auf seinem Sterbebett zu Papier brachte.

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER In Otsuchi, am Berghang über dem Pazifik, suchen Jahr für Jahr Tausende Japaner ein weisses Telefonhäuschen auf. Der Fischerort in Nordost-Japan wurde am 11. März 2011 durch einen gewaltigen Tsunami verwüstet. 1200 Menschen fielen ihm hier zum Opfer, viele werden nach wie…

REPORTAGE

Cover

l MOORLANDSCHAFTEN DER SCHWEIZ

Geheimnisvoll, sagenumwittert und wunderschön: Lebensräume mit Seltenheitswert.

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l alltagstauglich

Ich muss immer schlucken, wenn ich auf diesen Vers stosse. Er ist kaum lesbar in meiner Bibel, weil so viele persönliche Anmerkungen am Rand gekritzelt sind. Ein Diener Gottes, gebrochen und verzweifelt, entlässt seinen Mitarbeiter und geht bei mörderischen Temperaturen eine Tagesreise in die Wüste…

ERFÜLLT LEBEN

Cover

l ACHTUNG: «FREUDENRÄUBER»!

«Die Christen müssten mir erlöster aussehen», meinte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Trifft das auch auf Sie zu? Wenn ja, woran könnte das liegen? Mögliche Ursachen für fehlende Freude. (Teil 1)

INTERVIEW

Cover

l TUNNEL ODER Sackgasse?

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Auch Christen sind davon nicht ausgenommen. Wann ist ärztliche Hilfe unumgänglich? Wie soll das Umfeld reagieren? Was kann der Betroffene selber zur Gesundung beitragen? Wann macht Glaube krank? ethos hat mit Dr. Martin Steinbach, Facharzt für Innere Medizin, Psychosomatik und Psychotherapie, über diese und weitere Fragen gesprochen.

FOCUS

Cover

l Fokus

Gedächtnis: Reift bis ins Jugendalter (Max-Planck-Institut) Der Hippocampus, eine für Gedächtnis und Lernen zentrale Hirnstruktur, reift entgegen bisheriger Annahmen erst im Jugendalter aus. Dies konnten Wissenschaftler mithilfe hochauflösender Magnetresonanztomografie erstmals zeigen. Fragt man…

BIONIK

Cover

l EINE GRAPEFRUIT ALS Fahrradhelm?

Die Pomelo, eine Art Grapefruit, bietet sehr guten Aufprallschutz. Die Frucht übersteht Stürze aus 20 Metern unversehrt. Das macht sich die Industrie zunutze.

GELEBTER GLAUBE

Cover

l DER KAMPF UM WAHRHEIT UND DER ANSPRUCH DER Liebe

Wie können wir zu dem Original werden, das Gott sich ausgedacht hat? Wie sein wunderbares Wesen widerspiegeln?

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

GENIALE THEMEN zu ethos 9/17 Seit Beginn der Herausgabe von ethos sind wir Abonnenten. Unser Heft wird jeweils von mehreren Personen gelesen. Immer wieder sprechen uns Ihre guten Beiträge und schönen Bilder an. Das neuste Heft finde ich besonders genial, da es einige hochaktuelle und wichtige Themen…

ZEITZEICHEN

Cover

l zeitzeichen

Nordkorea: Einst «Jerusalem des Ostens» (livenet) Das Nordkorea von heute ist nicht zu vergleichen mit jenem von damals, als es für christliche Gemeinden und Institutionen bekannt war, sowie für Schulen und Spitäler. Die Hauptstadt Pjöngjang war ein Synonym für «Jerusalem des Ostens». Heute gilt die…

POSTER

Cover

l GEHALTEN

Meine Zeit steht in deinen Händen.

ÄLTER WERDEN

Cover

l PENSIONIERT – SCHNELLER, ALS MAN DENKT ...!

Was dann? Wie sich darauf vorbereiten?

MIT WERTEN ERZIEHEN

Cover

l Kindern IN IHRER Pers nlichkeit BEGEGNEN

Wie werden Eltern ihren so unterschiedlichen Kindern gerecht?

AUFGEGRIFFEN

Cover

l DER ANSCHLAG

– auf das Vorrecht, allein aus Glauben gerecht zu sein. Zum Jubiläum der Reformation.

AKTUELL

Cover

l Warum nehmen TERROR, AGGRESSION UND BOSHEIT IN DER GESELLSCHAFT immer mehr zu?

Gewaltexzesse wie die von Paris, Berlin, Stockholm, Barcelona, London und Las Vegas häufen sich in unseren Breitengraden. Woher kommt die Zunahme von Terror?

HOCHSENSIBILITÄT

Cover

l Hilfe, ICH BIN EINE MIMOSE

(Über)leben als (hoch)sensibler Mensch.

FILM

Cover

l REISE DER PINGUINE 2

Berührendes Wiedersehen mit der Antarktis.

JUGENDMIX

Cover

l ... sag mal, wie lebst du eigentlich deinen GLAUBEN 24/7?

Wie lebst du deinen Glauben? Andri: «Beginne den Tag mit Gott!», ist wohl einer der Ratschläge, den ich am häufigsten gehört habe. Anfangs fiel mir das nicht leicht, aber inzwischen gelingt es nicht schlecht. Am Morgen vor der Uni nehme ich mir die Zeit, um in der Bibel ein paar Verse zu lesen, und…

KREATIV

Cover

l Weihnachtsbasteleien

TANNENBAUM MALANDERS Aus der Tortenspitze ein längliches Dreieck schneiden, auf das dünnere Papier aufkleben. Mit Bleistift die Eckpunkte des gewünschten Tannenbaumes aufzeichnen, anschliessend mit der Nähmaschine die Baumstruktur nähen (von Eckpunkt zu Eckpunkt vorarbeiten). Dünneres Papier samt…

ETHOS open hands

Cover
christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN

l STIMMEN AUS DER RUMÄNIENARBEIT

«HAUS DES TROSTES» Der freundliche Herr N. steht auf seinem Balkon im ethos-Altersheim. Er ist an Alzheimer erkrankt. Seine Frau ist vor wenigen Monaten verstorben. Unser Hauswart Bebe geht an ihm vorbei und ruft: «Domnul N., wie geht es Ihnen, was machen Sie…

KIDS

Cover

l KILIANS Novemberwunder

Gelangweilt blickt Kilian aus dem Fenster. Draussen ist es schon beinahe dunkel. Dabei ist es doch erst 16 Uhr! Diese eiskalten, grauen Novembertage mag er gar nicht. Niemand ist draussen zum Spielen. Und sein Fussballklub macht auch gerade Winterpause. Alles ist so öde! Mama blickt in Kilians…

GESUNDHEIT

Cover

l VOGELBEERE

Giftig oder nicht? Auf die Menge kommt es an.

REZEPT

Cover

l APFEL-GEWÜRZ-Kuchen

Für 20 Stücke Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Abkühlzeit Ruhe-/Gehzeit: etwa 60 Minuten Backzeit: 30–35 Minuten ZUM VORBEREITEN: 200 ml Milch (3,5 % Fett) 125 g Butter 2 Döschen gem. Safran (0,2 g) 1 gestr. TL Kurkuma (Gelbwurz) FÜR DEN HEFETEIG: 500 g Weizenmehl 42 g frische Hefe 60 g Zucker 1…

BÜCHER & CO

Cover

l BÜCHER & CO.

Die Sonne ist die Sonne und damit basta! (ik.) Seppo Stachelspitz, Laurentine Langohr, Maxe Maulwurf und Hamster Henri sind sich einig: Im Winkelwald ist ganz schön was los! Jeden Tag erleben sie zusammen mit ihren tierischen Freunden spannende Abenteuer.…