

CARPE DIEM – NUTZE DEN TAG!
Eine eigenartige Faszination ging von der kleinen Sanduhr aus. Als Kind hielt ich sie oft nachdenklich in den Händen und schaute zu, wie der feine Sand unaufhaltsam durch den schmalen Glashals rieselte. Prall gefüllt ist das Depot am Anfang, aber es wird stetig kleiner. Hat das letzte Sandkörnchen die Enge passiert, kommt das Ganze zum Stillstand. Beim Betrachten der Sanduhr begriff ich wohl zum ersten Mal, was Zeit ist: ein kostbares Geschenk, das Tag für Tag weniger wird.
Die Sanduhr erinnert nicht bloss an das rasche Verrinnen der Zeit, sondern auch an den Staub, in welchen wir einst verfallen werden. Unsere Tage sind gezählt. Der Gedanke daran erfüllt uns mit Wehmut.
Der Mensch ist ein Meister im Verdrängen der Tatsache, dass seine Zeit hier auf Erden begrenzt ist. Deshalb geht er so unachtsam damit um. Er schlägt seine Zeit tot, vertändelt oder vertreibt sie, als wäre sie ein Feind. Und manch einer hält einen ausgefüllten Terminkalender für ein…