

Das Evangelium steht unter IDEOLOGIEVERDACHT
Der Bericht der Fachstelle Infosekta über christliche Erziehungsliteratur gibt zu reden. Christliche Erzieher anerkennen Teilaspekte der Studie, kritisieren aber, dass die Vermittlung des Glaubens an Kinder als fragwürdig dargestellt wird.
Unter den analysierten Büchern sind viele Titel aus den USA, unter anderen Anne Marie und Gary Ezzos «Kindererziehung nach Gottes Plan», James Dobsons «Der grosse Familien- und Erziehungsratgeber» und Tedd Tripps «Eltern – Hirten der Herzen». Aus der Schweiz sind es Heinz Etters «Erziehen im Vertrauen», ein «Transkript zweier Kursmodule» von Armin Mauerhofer, Ian Seaders und Lukas Zauggs «Kindererziehung kompakt», Material der «Fly High-Elternkonferenz» der Stiftung Schleife Winterthur. Aus Deutschland schliesslich Titel von Reinhold Ruthe, Claudia und Eberhard Mühlan, Bärbel und Jürgen Fischer, Joachim Lask, Wilfried Veeser und andere. Die Autorinnen der Studie teilten die Bücher in vier…