

Vorahnung und Bewahrung
Vorahnungen begegnen uns in der Bibel und im Leben.
Es gibt zwischen Himmel und Erde mehr Dinge, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt.» Diesen Satz lässt William Shakespeare seinen Titelhelden Hamlet sagen.
Ohne Zweifel gehören auch sogenannte Vorahnungen zu diesem Bereich. Sie begegnen uns sowohl im biblischen Wort als auch in der persönlichen Erfahrung.
Beispiele aus der Bibel
Die Frau des Pilatus war offenbar sehr beunruhigt, als sie durch Boten ihrem Mann auf dem Richterstuhl sagen liess: «Habe du nichts mit diesem Gerechten zu tun, denn seinetwegen habe ich sehr gelitten im Traum» ( Matth. 27,19). Hätte er doch auf seine Frau gehört, wird manch einer denken. Was lief da ab in der unsichtbaren Welt?
Wie wir aus der Geschichte wissen, wurde Pilatus später nach Vienne in Südfrankreich verbannt und soll dort – so die Überlieferung – Selbstmord begangen haben.
Ein anderer interessanter Beleg für eine Vorahnung begegnet uns im Buch Ester: Der erbitterte…