

christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN
LEBENS (-wert)
«Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben.»
Die Liebe ist das Fundament eines lebenswerten Lebens. Die Liebe, die deine Eltern dir gaben, die du weitergeben kannst.
Die Liebe deiner Freunde, die es ermöglicht, auch bei hohem «Wellengang» über Wasser zu bleiben.
Aber was ist, wenn man nie Liebe erfahren durfte? Wenn man ungeliebt, abgeschoben, abgestempelt ist? Ist das Leben dann auch noch lebenswert? Tage-, mo-nate-, jahrelang in einem Raum zu «leben» und nie raus zu dürfen? Niemand, der vorbeikommt und sich um dich kümmert, niemand, der dir jemals über das Gesicht streichelt und dir zuflüstert: «Ich mag dich!» Ungepflegt und unbeachtet zu sein. Ist das lebenswert? Möchtest DU so leben?
Es gibt Menschen, die müssen so leben und ich habe es mit eigenen Augen gesehen.
Kurz zu mir: Mein Name ist Kathrin und ich komme aus Memmingen (Bayern). Ich bin seit September 2010 in Rumänien bei ethos open hands. Was ich hier mache? Helfen! Helfen und Gott…