

«Bei der Beerdigung trugen alle Gelb»
Hanne Gerdes lag im Krankenhaus und erwartete den Besuch ihres Mannes. Warum kam er nicht?
ethos: Hanne, du hast dir immer den Mut deines Vaters gewünscht, der jede Gelegenheit nutzte, um mit Menschen ins Gespräch über Gott zu kommen. Du hattest damit mehr Probleme. Bis zu jenem Ereignis im Februar 2004. Was ist damals geschehen?
Hanne Gerdes: Am 12. Februar 2004 bekam ich ein neues Hüftgelenk. Mein Mann besuchte mich am Nachmittag und freute sich mit mir über die geglückte Operation. Er verabschiedete sich mit den Worten: «Morgen um zehn Uhr komme ich wieder und bringe dir Orchideen mit.»
Am nächsten Morgen – mein Blick fiel auf den Kalenderzettel –, sagte ich zu der Krankenschwester: «Heute ist Freitag, der dreizehnte. Wie gut, dass ich nicht abergläubisch bin, sonst müsste ich Angst haben, dass heute etwas Schlimmes geschieht.»
«Es war beeindruckend zu spüren, welche Kraft Gott in solcher Situation schenken kann.»
Welche Gedanken kamen dir, nachdem…