

AUCH ATHEISTEN GLAUBEN
Menschen, die an Gott glauben, wird unterstellt, Dinge für wahr zu halten, für die es keine Belege gäbe. Das Gegenteil trifft zu.
MARKUS WIDENMEYER
Der vorliegende Artikel ist eine Zusammenfassung des Buches «Um Atheist zu sein, fehlt mir der Glaube», Norman L. Geisler und Frank Turek, Christlicher Missi-ons-Verlag e.V.
Viele meinen heute, dass es im Zusammenhang mit Religion Wahrheitsansprüche gar nicht geben dürfe. Personen, die diese Sichtweise vertreten, glauben aber offensichtlich, ihre Sicht zur Religion sei wahr – ein Eigentor. Tatsächlich bestehen gravierende Unterschiede zwischen den Religionen und die Wahrheitsfrage ist nicht nur höchst bedeutsam, sondern auch rationalen Argumenten zugänglich. Diejenigen, die sich diesen Themen nicht stellen, «ignorieren schlicht die Realität und laufen blindlings auf dünnem Eis», so Norman Geisler und Frank Turek. Die Autoren behandeln in ihrem Buch fünf Hauptgebiete, auf denen Atheisten viel Glauben brauchen.