

FOKUS
MONGOLEI: DANKBARKEIT FÜR GEHÖRLOSENAUSBILDUNG
(dw.) Seit im Jahre 2006 der Gehörlosenkindergarten in Bambaruush gegründet wurde, hat sich die Gehörlosenausbildung in der Mongolei stark verbessert. 2018 schlossen 29 Schüler die Gehörlosenschule ab. Alle haben sich für eine Berufsausbildung eingeschrieben. Das Hauptanliegen der Schule ist, das Recht auf Sprache der Gehörlosen zu respektieren und die bi-linguale und bi-kulturelle Methode zu implementieren. Erst seit 2016 ist die Gebärdensprache in der Mongolei erstmals als offizielle Sprache anerkannt. Erfahren Sie mehr unter www.kindergartenmongolei.ch und bekommen Sie einen Eindruck dieser überzeugenden Arbeit unter: https://youtu.be/SEnBuI8HEGA
In der Mongolei gibt es bereits 14 christliche Gehörlosengemeinden.
ISRAEL: MUSLIMISCHE POLITIKERIN
(et.) Dima Taja kandidiert als erste Muslima überhaupt für die Liste des Likud angesichts der für den 9. April angesetzten Knessetwahlen. Nach eigenen Angaben will sie Israels Image wahren und…