

JUGEND MIX
DIE ERDE DREHT SICH SCHNELLER, WENN AUF DER NÖRDLICHEN HEMISPHÄRE DIE BLÄTTER FALLEN
Im Herbst werden die Blätter rot, gelb, braun – bis sie schliesslich zu Boden fallen. Auch ohne aus dem Fenster zu schauen, können Wissenschaftler des Bundesamtes für Kartografie und Geodäsie der Technischen Universität München dies in ihrem Labor beobachten.
Sie verfügen über einen zehn Tonnen schweren ringförmigen Laser, mit dessen Hilfe sie die Rotation der Erde präzise vermessen können. Und wenn die Blätter im Herbst zu Boden fallen, verändert dies die Drehgeschwindigkeit der Erde. Sie rotiert im Winter schneller.
Erklären lässt sich dieser winzige Effekt mit dem Drehimpulserhaltungssatz. Wenn bei einem rotierenden Körper Masse zur Drehachse hin verlagert wird, muss sich die Rotationsgeschwindigkeit erhöhen, um den Drehimpuls konstant zu halten. Klingt kompliziert, lässt sich aber mit den Pirouetten einer Eiskunstläuferin veranschaulichen. Wenn sie sich auf dem Eis dreht und dann die Arme…