EDITORIAL

EDITORIAL


LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Bestimmt sind auch Sie der vielen Schreckensmeldungen müde und wünschten sich, dass niemand mehr aus seiner Heimat fliehen müsste. «Ich will eine Welt, in der die Menschen das Wort ‹Krieg› im Lexikon nachschlagen müssen, weil sie nie davon gehört haben», so der amerikanische Arzt und Clown Patch Adams. Sein Anti-Kriegsmittel: exzentrisches Auftreten und Witze reissen. Alles lacht, niemand denkt an Gewalt.

Doch in der Geschichte der Menschheit – und die dauert nun ja schon einige Jahrtausende – lässt sich keine «kriegsfreie» Epoche ausmachen. «Frieden auf Erden» und «Menschen auf Erden» scheinen sich auszuschliessen. Bibelkenner wissen, weshalb.

IS-Kämpfer, Boko Haram, Separatisten in der Ukraine und andere hinterlassen innerhalb weniger Wochen eine unvorstellbare Spur der Verwüstung, wenn sie die von ihnen beherrschten Gebiete radikal «säubern» von Menschen, die sich ihren Ideologien nicht unterwerfen.

Christen gehören weltweit zu den am meisten verfolgten Menschengruppen. Dennoch, oder gerade deshalb, sind sie das neue Gesicht authentischen Glaubens. Uns Christen im Westen haben sie viel zu sagen. Sie schliessen nicht aufgrund guter Umstände auf einen guten Gott, sondern sind der festen Gewissheit: Gott ist gut, auch wenn die Umstände dagegen sprechen. Wie Ertrinkende an einen Rettungsring klammern sie sich an Jesus. Dabei erfahren die wegen ihres Glaubens Bedrängten, dass er sie an der Hand nimmt und durch eine Feuerprobe nach der anderen führt – nicht am Leid vorbei, sondern mitten hindurch.

«Lasst uns unser Herz samt den Händen aufheben zu Gott im Himmel!»

Klagelieder 3,41

Malik, ehemaliger Muslim aus dem Nahen Osten und nun ein Nachfolger Jesu, fordert uns mit seiner Aussage gewaltig heraus: «Jeder Christ sollte mindestens einmal im Leben wegen seines Glaubens ins Gefängnis kommen; das tut einfach gut! Wer einmal die Einsamkeit einer Gefängniszelle erlebt hat, ist nicht mehr derselbe. Wenn man spürt, dass Jesus imstande ist, diese Einsamkeit zu 100 Prozent, ja zu mehr als 100 Prozent auszufüllen – das ist etwas Gewaltiges! Meine tiefsten geistlichen Erkenntnisse habe ich auf dem kalten Betonfussboden meiner Zelle gewonnen, wo wir nur zu zweit waren – Jesus und ich.» 1

1) Aus dem Buch: «Im Angesicht des Todes» von Tom Doyle und Greg Webster

Er ist nicht der Einzige mit dieser Überzeugung. Viele Gläubige trotzen den grössten Gefahren, geben die Liebe Jesu weiter und bezeugen seine Treue. Lesen Sie dazu den Beitrag auf Seite 14–17 über Elisey, Pastor in der Ukraine. Mitten im Chaos dieser Welt erleben Menschen tiefen Frieden und eine Geborgenheit, die nur der erfährt, der Jesus kennt.

Auch in der Bibel finden sich unzählige Beispiele: Noah, Daniel, Hiob, Rahab, David, Elisa usw. Gott steht denen bei, die ihn fürchten und lieben. Er sieht jeden Einzelnen und möchte unsere Leere im Herzen füllen.

Jeder kennt Not in irgendeiner Form, auch wenn in unserem Land noch nicht die Klingen gekreuzt werden. Psalm 23 lehrt uns, dass das dunkle Tal nicht einfach weggebetet werden kann, sondern durchwandert werden muss. Vor dem Wahnsinn bewahrt uns das zum Erleben gewordene Wissen: «Und wenn ich auch wanderte durchs Tal des Todesschattens, so fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir; dein Stecken und dein Stab, die trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch angesichts meiner Feinde ...»

In Jesus finden wir alles – seine Vergebung, seine Versorgung, sein unbesiegbares Leben und seine durchtragende Kraft – bis zum Ziel! «Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir» (Jesaja 43,5).

Herzlich, Ihre

Daniela Wagner-Schwengeler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Zion Nationalpark
X
aus ethos 11/2015
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 11/2015

ethos 11/2015

2015-10-26

INPUT

Cover

l Die «Last» macht’s aus

Auf einem ausgetretenen Feldweg sieht ein Bauer in der Ferne einen Jungen. Dieser scheint etwas Schweres zu tragen, denn er kommt trotz grosser Kraftanstrengung nur langsam voran. Als der Junge bei ihm angelangt ist, fragt ihn der Bauer voller Mitleid: «Warum trägst du eine so schwere Last?» Der…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Bestimmt sind auch Sie der vielen Schreckensmeldungen müde und wünschten sich, dass niemand mehr aus seiner Heimat fliehen müsste. «Ich will eine Welt, in der die Menschen das Wort ‹Krieg› im Lexikon nachschlagen müssen, weil sie nie davon gehört haben», so der…

REPORTAGE

Cover

l Zion Nationalpark

Der Name Zion und bekannte Felsformationen wie Three Patriarchs, Angels Landing oder Temple of Sinawava weisen hin auf den religiösen Hintergrund der ersten Siedler.

PERSÖNLICH

Cover

l ALLES IM GRIFF! – WIRKLICH?

Kürzlich musste ich mich wieder einmal einer Operation unterziehen. Wie das so üblich ist, sass ich in einem Vorgespräch dem Chirurgen gegenüber, der mir das Prozedere erklärte. Dann schob er mir ein Schreiben über den Tisch, in dem alle möglichen Risiken aufgelistet waren, welche der Eingriff…

FOCUS

Cover

l Fokus

Irak: Christlicher Radiosender (et.) Das Leben im Irak ist insbesondere für Christen sehr gefährlich. Deshalb sind in den vergangenen zwölf Jahren bereits etwa zwei Drittel der christlichen Bevölkerung aus dem Land geflohen. Doch Maher Fouad, Pastor einer Baptistengemeinde in Bagdad, ist nicht nur…

UKRAINE AKTUELL

Cover

l Ukraine INMITTEN DER KRIEGSWIRREN

Elisey, einst Pastor in der Ostukraine, erzählt.

INTERVIEW

Cover

l IM GESPRÄCH MIT PASTOR ELISEY

Sie schreiben ein Buch über den Krieg in der Ukraine, sagen aber, Sie hätten auch etwas Angst vor der Veröffentlichung. Weshalb? Kriminelle begehen Verbrechen und bleiben anonym. Die Fakten kommen nicht ans Licht, stattdessen wird den Menschen mittels Propaganda eine falsche Sicht der Dinge…


Cover

l Herzstück WESTLICHER KULTUR – DIE BIBEL

Im Buddhismus und Hinduismus geht es nicht darum, seinen Verstand zu füllen, sondern zu leeren, das Denken auszuschalten und zu meditieren. Die Einzigartigkeit des Westens besteht darin, dass er sich dem Wissenserwerb widmete. Diese Idee kommt direkt aus der Bibel.

SCHÖPFUNG

Cover

l Warum brummt dem Specht nicht der Schädel?

Manche Spechte hämmern bis zu 12 000-mal am Tag mit ihrem Schnabel gegen Baumstämme. Warum ist der Wald nicht voll mit Spechten, die vom Hämmern völlig benommen am Boden liegen?

LEBENSBERICHT

Cover

l «Nun komm endlich in die Gänge, Steffi!»

Jahrelang wurde sie zu Unrecht beschuldigt und falsch therapiert – bis die richtige Diagnose feststand: Stephanie Schwalb leidet an der unheilbaren Krankheit Muskeldystrophie.

MIT WERTEN ERZIEHEN

Cover

l WENN KINDER MIT DEM TOD KONFRONTIERT WERDEN

«Plötzlich und unerwartet ...» kommt nicht nur der Tod, sondern kommen auch manchmal die Fragen der Kinder nach Sterben und Tod. Was sagen und wie in der Trauer begleiten?

ZEITZEICHEN

Cover

l zeitzeichen

UN-Generaldebatte: Netanyahus Schweigen (ARD/New York) Er trat ans Rednerpult der UN und schaute in den Saal und schwieg. Sekunde um Sekunde verging. Und als er dann nach endlosen Blicken in den Weltsaal sprach, redete er wieder vom Schweigen. 70 Jahre, nachdem sein Volk vernichtet werden sollte,…

POSTER

Cover

l Lebenserhaltung

GOTT ERHÄLT UNS AM LEBEN, ER LÄSST UNS NICHT UNTERGEHEN.

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE 

GROSSE ERMUTIGUNG Seit einiger Zeit lese ich mit grosser Begeisterung die Zeitschriften ethos und factum. Jeder Artikel ist mit Mühe und Liebe gestaltet und alles lese ich gerne. In einer Zeit innerer Anfechtungen waren die Hefte immer wieder grosse Ermutigungen und sind es auch heute noch. Ich danke…

GLAUBENSPRAXIS

Cover

l KONFLIKT – PACK DIE CHANCE!

Was uns Hühner und glatte Steine zu sagen haben.

FILM

Cover

l TRUMAN

Ein Hund, eine Männerfreundschaft und die letzten Dinge.

LEBEN

Cover

l HORMONE – die Macher unserer Persönlichkeit?

Wird der Mensch von Hormonen und chemischen Prozessen im Körper gesteuert? Eine Auseinandersetzung von Dr. Wolfgang Piniek mit dem Thema fördert erstaunliche Fakten zutage. Welche Bedeutung kommt dem Denken zu? Hat es einen Einfluss auf die Gefühlswelt?

ETHOS open hands

Cover
christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN

l EINE BEDRÜCKENDE BEGEGNUNG

Feldkirch in Vorarlberg. Vor vielen Jahren ging ich dort zur Schule. Aus sentimentalen Gründen mache ich an einem Montag im September, nachdem ich meine Angelegenheiten in der Stadt erledigt habe, einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt. Ich finde es schön,…

JUGEND MIX

Cover

l JUGEND MIX

DIE ERDE DREHT SICH SCHNELLER, WENN AUF DER NÖRDLICHEN HEMISPHÄRE DIE BLÄTTER FALLEN Im Herbst werden die Blätter rot, gelb, braun – bis sie schliesslich zu Boden fallen. Auch ohne aus dem Fenster zu schauen, können Wissenschaftler des Bundesamtes für Kartografie und Geodäsie der Technischen…

KREATIV

Cover

l Schöne Schale

MOTIVHÖHE ca. 10 cm MATERIAL Kreativ-Beton (Hobbyfachhandel), ca. 5 kg Spatel oder Rundholzstab Eimer Wasser Speiseöl und Pinsel grössere Plastikschüssel, ø ca. 23 cm, 11 cm hoch  kleinere Schüssel, ø 19 cm, 9 cm hoch Anlegemilch für Dekometall Dekometall in Gold Acrylfarbe in Weiss und Bronze …

KIDS

Cover
«Gott im Himmel hat mich gehört!»

l TIMO FINDET TROST

Timo will nicht in den Kindergarten. Irgendwie ist alles anders. Vor einer Woche hat Mama ihm erzählt, dass ein schlimmer Unfall passiert ist und Papa dabei war. Jetzt ist Papa tot und wird nie wieder da sein. Deshalb will Timo lieber zu Hause bleiben, denn er ist…

REZEPT

Cover

l GEFÜLLTER Fenchel AN DILLRAHMSAUCE

Für 4 Personen 8 mittlere, eher flache Fenchel 100 g Schinken, in Scheiben geschnitten 100 g Crème fraîche 400 g Schweinsbratwurst am Meter (oder die gleiche Menge normale Schweinsbratwürste) 1 Prise Cayennepfeffer 8 lange Specktranchen 1 dl Weisswein 1 dl Bouillon 1 Bund Dill 1 1 /2 dl Rahm Salz…

GESUNDHEIT

Cover

l HAUHECHEL

Wegen seiner harntreibenden und entgiftenden Wirkung ist diese Heilpflanze häufig in Blasen- und Nierentees zu finden.

BÜCHER & CO

Cover

l Bücher

Leben – und wozu? Die meistgestellte Frage der Menschheit betrifft wahrscheinlich jene nach dem Sinn des Lebens. Obwohl sie jeden beschäftigt, wird nicht oft darüber gesprochen. Mancher verdrängt sie oder weiss schlichtweg nicht wohin mit dieser doch…