

AUS DEM GARTEN GOTTES
Baldrian
Beim Menschen wirkt diese bekannte Heilpflanze entspannend und schlaffördernd.
Der Baldrian (Valeriana officinalis) ist in ganz Europa weit verbreitet. Allerdings muss man ihn klar unterscheiden von anderen Arten, wie z. B. Zwerg- oder Bergbaldrian, die bei uns häufig vorkommen.
Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen. Rund 20 Prozent der Bevölkerung leiden darunter. Durch die Anwendung von Baldrian kann Betroffenen wirksam geholfen werden. Die Folgen sind: schnelleres Einschlafen, bessere Schlafqualität, kürzere Aufwachphasen und allgemein bessere Befindlichkeit. Auch gegen Beschwerden wie innere Unruhe oder nervöse Herzbeschwerden wird diese Heilpflanze erfolgreich eingesetzt. Bei diesen Indikationen wählt man am besten eine Kombination mit anderen Heilpflanzen, z. B. Melisse oder Weissdorn. Allgemein wird Baldrian geschätzt, weil er eine gute, nebenwirkungsfreie «Arbeit leistet».
Der typische Baldriangeruch, den ja bekanntlich die…