

Muntere Gesellen Blaumeisen
Kennen Sie diese munteren Vögel, die in nächster Umgebung leben?
Im Winter, wenn Gärten und Bäume vereist oder mit Schnee bedeckt sind, leben viele unserer Singvögel im Süden. Für die Arten, die hier bleiben, ist der Winter eine harte Zeit. Zu den Singvögeln, welche in der hiesigen Kälte überleben müssen, zählen auch die Blaumeisen.
Die stets munteren und wachsamen Federbällchen wiegen nur 11 bis 12 Gramm. Ihre dauernde Betriebsamkeit fördert den Stoffwechsel, deshalb müssen die kleinen Körper ständig geheizt werden. Entsprechend rege und wendig sind die kleinen Vögel. Ihr Kopf ist immer in Bewegung, dreht sich beobachtend hin und her. Den guten Augen entgeht kein Schmetterlingsei im Gezweig, keine Bewegung in der Umgebung.
Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt müssen die Blaumeisen genügend Futter zur Verfügung haben, sonst fallen sie der Kälte zum Opfer. Eine Blaumeise, die mit leerem Magen schlafen gehen muss, ist in grosser Gefahr, eine frostige…