

Ver-rückt!
Die Welt ist ver-rückt! Eine provokante Aussage, zugegeben. Doch wenn Sie bedenken, dass «verrücken» bedeutet, etwas zu verschieben, von einem ursprünglichen Ort wegzubewegen, werden Sie mir vielleicht zustimmen.
Menschliche Handlungen und Verhaltensweisen gehen auf bestimmte Wertvorstellungen zurück. Ohne Norm, ohne allgemeingültigen Massstab wissen wir nicht, was richtig oder falsch ist. Das Unrechtsbewusstsein schwindet. Gut und Böse leiten sich nur von der Kenntnis der Wahrheit ab. Nach postmoderner Überzeugung hat niemand das Recht, Normen zu setzen, die für alle zu gelten haben. Niemand, ja, ausser dem Einen! Kommt dieses Recht nicht ausschliesslich dem Schöpfer des Universums und des Menschen zu?
«Wir haben den Auftrag vom Herrn, Licht und Salz zu sein in einer gottlosen Gesellschaft.»
Da unsere Gesellschaft Gott und seine Gebote für ein erfülltes Leben und ein gutes Miteinander mehrheitlich ablehnt, ist sie im wahrsten Sinn des Wortes ver-rückt geworden. Die…