

KURS HALTEN IN DER MEDIENFLUT
Die Medienvielfalt bietet Informationen zuhauf, dazu schnelle und günstige Kommunikationsmöglichkeiten. Andererseits erschwert sie aber, sich ganz auf eine Aufgabe zu konzentrieren und die Prioritäten richtig zu setzen.
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.» – Mit diesem Satz wurde am 26. Oktober 1861 der erste Fernsprecher getestet. Zu misstrauisch waren die anwesenden Gäste gegenüber der neuen Erfindung und die sinnfreie, spontan ausgedachte Phrase musste den Beweis erbringen, dass zwischen Sender und Empfänger nichts abgesprochen war.
Die Anzahl der Informationskanäle hat sich in den letzten Jahrzehnten und vor allem in den letzten 20 Jahren vervielfacht – das Misstrauen gegenüber neuen medialen Entwicklungen ist geblieben. Das war aber schon beim Buchdruck (!) und beim Fernsehen so. Mittlerweile sind E-Mails, RSS-Feeds, Twitter-Tweets, Facebook-Posts und Skype-Konferenzen hinzugekommen. Die neuen mobilen Trends wie Whats-App und Instagram haben es noch…