

ICH BIN ONLINE – ALSO BIN ICH?
Handymania – wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Smartphone & Co. gelingen kann.
ROSWITHA WURM
Beinahe jeder besitzt eines und checkt es durchschnittlich 81 500-mal pro Jahr – das erste Mal am Tag bereits kurz nach dem Aufwachen. Wir nehmen unser Smartphone überallhin mit – sogar auf die Toilette. Wer eine Kindheit, eine Jugend oder gar einen Teil seiner Erwachsenenzeit ohne Handy verbracht hat, fragt sich manchmal: «Was habe ich nur die ganze Zeit ohne Smartphone gemacht?»
Der handgrosse Tausendsassa weckt uns morgens, legt uns jeden gewünschten Musiktitel auf; er ist unser Kalender und Notizbuch, unser Textverarbeitungsprogramm, unser Taschenrechner, unser Kontaktmanager, unser Fotoapparat, unsere Videokamera, unser Bilderdepot, unsere Tageszeitung, unser Nachrichtendienst, unser Lexikon, unser Navigator und Fahrplan und für so manchen Christen auch Bibel und Konkordanz. Am wenigsten werden – Statistiken zufolge – Smartphones interessanterweise zum…