

FREMD-GESTEUERT
– über Mechanismen, wie Parasiten auf Kosten anderer Tiere (Wirtstiere) leben, ihnen ihren Willen aufzwingen und sie gar in den Tod treiben.
ALEXANDER VOM STEIN
Je grösser der Einblick, den die Forschung in die Lebensweise von Parasiten gewinnt, desto mehr Mechanismen werden entdeckt, mit denen sie das Verhalten ihrer Wirtsorganismen durch die Manipulation des Gehirns in ihrem Sinn beeinflussen.
mortale:rituale
Ein Bandwurm (Schistocephalus solidus) zwingt den Ruderfusskrebs (Copepoda) förmlich, seine Deckung zu verlassen und ins offene Wasser zu schwimmen, um dort von einem Stichling (Gasterosteus aculeatus) verschlungen zu werden, den er kurz darauf an die Wasseroberfläche schwimmen und auffällig herumplantschen lässt. Für Graureiher (Ardea cinerea) oder andere fischende Vögel ist das die Botschaft: «Hier zapple ich, ich kann nicht anders – jetzt friss mich schon!» So gelangt der Parasit in den Magen seines Endwirtes. Aus dem Regenwald sind verschiedene Parasiten bekannt…