
ZEITZEICHEN
PROJEKT «NETZTEUFEL»: EVANGELISCHE KIRCHE VERUNGLIMPFT UNBEQUEME MEINUNGEN
(idea) Die Evangelische Akademie zu Berlin will gegen «Hate Speech (Hassreden) im Namen des christlichen Glaubens» im Internet vorgehen. Zu diesem Zweck hat sie das Projekt «Netzteufel» gestartet. Es läuft seit Oktober 2017. Am 16. Mai wurden erste Zwischenergebnisse vorgestellt. Zunächst sei die Herkunft von «toxischen Narrativen» (giftigen Redeweisen) im Internet analysiert worden. Ausgangspunkt seien hasserfüllte E-Mails an zwei evangelische Bischöfe gewesen. Darüber hinaus seien nun Beiträge und Kommentare auf den Facebook-Seiten der Evangelischen Nachrichtenagentur «idea» (Wetzlar), des katholischen Onlinemagazins «kath.net» sowie der Bundesvereinigung der «Christen in der AfD» untersucht worden. Zentrales Argumentationsmuster der untersuchten Beiträge sei: «Wir werden bedroht – die Endzeit naht!», so Projektleiter Timo Versemann. Die fünf häufigsten Behauptungen seien: «Der Islam bedroht uns», «…