

Seelsorge EINE «NACHHILFESTUNDE»
Was das Beispiel der Fusswaschung uns darstellt
DR. WOLFGANG VREEMANN
Wir alle sind «in der Lehre». Genau wie die Jünger vor fast 2000 Jahren sind wir Schüler unseres Herrn und Lehrers Jesus Christus. In der Zeit auf dieser Erde hat der Herr seinen Nachfolgern in unendlicher Geduld Stunde um Stunde Unterricht erteilt. Zum Thema «Seelsorge» sogar auf einzigartige Weise, nämlich bei der Fusswaschung (lesen Sie dazu Joh. 13,1–17).
Ein Vermächtnis
Wenn wir an einen geliebten und verehrten Menschen denken, der nicht mehr unter uns weilt, dann erinnern wir uns oft an seine letzten Worte wie an ein Vermächtnis, das er uns mitgegeben hat. Nicht anders verhält es sich mit dem, was Jesus seinen Jüngern am Ende seines irdischen Weges sagte, unter anderem in den Kapiteln 13 bis 16 im Johannesevangelium. Damals hatte der Herr sich kurz vor seinem Tod allein mit den Jüngern in den Obersaal zurückgezogen. Es war eine vertraute Runde, und doch lag eine seltsame Beklemmung…