
DER WAHRHEIT AUF DER SPUR
Was die Arbeitsweise christlicher Naturwissenschaftler auszeichnet
Vor wenigen Wochen haben Sie zusammen mit Dr. Reinhard Junker das Buch «Schöpfung ohne Schöpfer» herausgegeben. Dort schreiben Sie beide, dass die Arbeit eines christlichen Wissenschaftlers mit der eines Kriminalkommissars vergleichbar ist. Was genau möchten Sie damit zum Ausdruck bringen?
Dr. Markus Widenmeyer: Echte Wissenschaft besteht wie die Arbeit eines Kriminalkommissars darin, dass man wirklich die Wahrheit sucht. Das bedeutet Ergebnisoffenheit und daher Ermitteln nach allen Richtungen. In Ursprungsfragen: Man sollte unvoreingenommen zur Kenntnis nehmen, was natürliche Prozesse nachweislich zustande bringen. Genauso aber auch akzeptieren, wenn es systematische Grenzen gibt und dann Schöpfung die bessere Erklärung für das Leben sein könnte.
Sie sprechen davon, dass die Weltanschauung des Naturalismus den Hintergrund der Arbeitsweise der institutionalisierten Wissenschaften dominiert. Können…