
LESERBRIEFE
Aus Zuschriften an die Redaktion: «(...) Für Ihren Beitrag ‹Werdet voll Geistes!› in ethos 5/12 möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Sie können Gottes Geist so verständlich mit Buchstaben auf Papier bringen!» (...)
J. W., CH-H.
«(...) mit Genuss habe ich den Artikel ‹Werdet voll Geistes!› gelesen. Darin sind einige Elemente erwähnt, die so wichtig sind. Es geht hier nicht um ein Punkterlebnis, es geht um das Erfülltwerden und Erfülltsein mit dem ‹Geist der Heiligkeit›. Da denke ich an den Sinai und an Ruth, beides wichtige Elemente im jüdischen Denken in der Zeit von Pfingsten: Sinai, die Hochzeit des Ewigen mit seinem Volk, das er einen Schatz nennt und das sagt: ‹Wir wollen alles tun und gehorchen, was der Herr sagt.› Gott will seine Thora in die Herzen seines Volkes legen! Und dann Ruth – dieses Buch ist in der Pfingstnacht Synagogenlektüre – die eine völlige Hingabe an Gottes Volk vollzieht. Beide Male ein deutliches Ja zum Willen Gottes (...).»
H. K., DE-A.
…