
ZEITZEICHEN
Banken haben zu wenig Platz fürs Gold
Gold ist zurzeit sehr begehrt. Die «Financial Times Deutschland» berichtete über ein interessantes Detail, das eine Antwort auf die Frage gibt, wie denn die Banken die weitere Entwicklung des Goldkurses einschätzen: «Einige der weltgrössten Banken sowie Sicherheitsfirmen bauen neue Lager, um Goldbarren und -münzen im Wert von Milliarden von Dollar aufbewahren zu können. Sie reagieren damit auf die enorme Nachfrage von Investoren sowie Rekordpreise für das Edelmetall.» Unter den Händlern sei das Gold so begehrt, dass die Lagerkapazitäten der Banken nicht mehr ausreichen.
Quelle: Topic
Sterbehilfe in den Niederlanden
(gbd.) In den Niederlanden haben nach Angaben der Regionalen Kommission für Sterbehilfe im letzten Jahr 2636 Menschen durch aktive Sterbehilfe den Tod gefunden. Die Entwicklung ist erschreckend: Die aktiven Tötungen haben im Jahr 2008 um 10 Prozent zugenommen, im Jahr 2009 um 13 Prozent. In den Niederlanden ist die aktive…