

WINTERFÜTTERUNG – EIN ERLEBNIS
Im Winter, wenn alles Grün unter einer dicken Schneedecke liegt, ist der Fotograf Kevin Winterhoff oft in seinem selbstgebauten Unterstand anzutreffen. Er legt Futter aus und beobachtet die angelockten Tiere beim Fressen.
Im Winter lassen sich aufgrund der Notzeit für Tiere einige Arten besonders gut beobachten. In der Kälte ruhig im Versteck zu sitzen und auf den richtigen Moment zu warten, braucht jedoch Ausdauer und Geduld.
Vögel sind häufige Besucher meiner Futterstelle. Mäusebussarde freuen sich bei geschlossener Schneedecke über jedes ausgelegte Stück Fleisch. Es ist für sie mitunter lebensnotwendige Nahrung. Verschiedene Singvögel werden vom Streufutter angelockt, da sie aufgrund der kargen Vegetation zur Winterzeit nur unzureichend Nahrung finden.
Selbst Rehe und auch Wildschweine lassen sich manchmal beim Fressen beobachten. Sie geniessen das Festessen, eine Mischung aus Mais, Kraftfutter und Walzhafer.
Verschiedene Tiere haben unterschiedliche…