

Fokus
Nüsse: Wachstums-Hemmer von Darmkrebszellen
(pressetext.com) Nüsse können das Wachstum von Krebszellen im Darm reduzieren, wie Forscher der Universität Jena in ihrer neuen, im Fachmagazin «Molecular Carcinogenesis» veröffentlichten Studie herausgefunden haben.
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Nüssen beruht unter anderem darauf, dass die körpereigene Abwehr zur Entgiftung von reaktiven Sauerstoffspezies aktiviert wird. Solche Substanzen, die beispielsweise durch ultraviolette Strahlung oder verschiedene Chemikalien entstehen, können Zellschäden verursachen, die zur Krebsentstehung führen.
«Der Körper verfügt aber über eine ganze Reihe von Schutzmechanismen, die reaktive Sauerstoffspezies unschädlich machen», so die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Schlörmann. Diese, so haben die Jenaer Forscher nun gezeigt, werden durch Nüsse und ihre Inhaltsstoffe angekurbelt. Untersucht wurde die Wirkung von insgesamt fünf verschiedenen Nusssorten: Macadamia-, Hasel- und Walnuss sowie Mandeln…