

ER rettete 200 JUDEN – und sagte niemandem etwas davon
Es war im Jahr 1945, als Edmonds als Kriegsgefangener in «Stalag IX-A», einem deutschen Arbeitslager, festgehalten wurde. Der hochrangigste Offizier war verantwortlich für die 1292 amerikanischen Kriegsgefangenen, darunter 200 mit jüdischem Hintergrund.
Während dem Krieg tötete die Wehrmacht jene jüdischen Soldaten, die an der Ostfront gefangen wurden, oder deportierte sie in die Flüchtlingslager. Jene, die an der Westfront gefangen wurden, kamen in Berga in ein Sklavenlager, wo die Überlebenschance miserabel war.
Aus diesem Grund wurde in der US-Armee den jüdischen Soldaten gesagt, dass sie, wenn sie gefangen würden, sich sämtlicher Hinweise auf ihren Glauben entledigen sollten; zum Beispiel persönliche Gebetsbücher.
Dass 200 der Soldaten im benannten Camp überlebten, ist Roddie Edmonds zu verdanken. Er starb 1985, ohne mit seiner Geschichte je an die Öffentlichkeit gegangen zu sein. Warum er seine couragierte Geschichte niemals,…