

«EIN gemachter MANN»
Der tiefe Fall des Spitzenkochs – und wie er durch Gottes Gnade zu wahrer Grösse fand.
André, deine Kindheit war geprägt von Armut, harter Arbeit und Gewalt. Du vergleichst sie mit der eines Verdingkindes.
Ja. Doch damals kannte ich es nicht anders. Aufgewachsen bin ich weitab vom Schuss, in den Bergen auf einem Alp-Bauernhof. Für mich war es normal, wie ein Esel zu «krüppeln». Täglich musste ich ganz früh aufstehen, damit ich vor der Schule bei der Stallarbeit helfen konnte. Danach machte ich mich auf den Schulweg ins Dorf runter. Dafür brauchte ich eineinhalb Stunden. Es erklärt sich damit von selbst, dass keiner meiner Schulkollegen diesen weiten Weg zu mir auf sich nahm. Meine Schwester ist einiges älter als ich und so wuchs ich praktisch als Einzelkind auf. Ich hatte nie andere Kinder zum Spielen, mein Stiefvater fand dies sowieso nicht nötig.
Eine Erinnerung aus meiner Kindheit hat sich tief in meinem Innern eingebrannt. Meine Patentante hatte mir einen…