

ARTEMISIA
Schon die alten Chinesen kannten die Heilwirkungen dieses Wunderkrauts.
Haben Sie den Namen dieser Pflanze schon einmal gehört? Tatsächlich können wir sie auch in unseren Gebieten antreffen, zum Beispiel im Tessin. Als Heilpflanze wird sie bei uns jedoch kaum erwähnt.
Die Chinesen kennen Artemisia annua (einjähriger Beifuss) seit mehr als 2000 Jahren. So ist auch 1985 dieses wirksame Kraut im Chinesischen Arzneimittelbuch immer noch aufgeführt, und zwar als Teezubereitung aus den getrockneten Blättern gegen Fieber und Malaria. 1986 entstand in Deutschland die «Aktion Natürliche Medizin» («anamed»), die sich in den Tropen für die Hilfe zur Selbsthilfe im Gesundheitsbereich einsetzt. Mit dem Anbau einer tropentauglichen Züchtung von Artemisia in Malariagebieten gelang dieser Organisation 1996 ein Durchbruch. Heute betreut «anamed» über 1000 humanitäre Projekte in 75 Ländern. Damit leistet sie einen bedeutenden Beitrag im Kampf gegen die Malariakrankheit, an der weltweit täglich…