

ZEIT
DEBATTE: ISRAELISCHE SOUVERÄNITÄTSPLÄNE
(Israelnetz/Daniel Frick) Die Weltgemeinschaft sorgt sich wegen der israelischen Souveränitätspläne um den Frieden. Doch solange sie dabei ignoriert, welcher Geist in einschlägigen palästinensischen Texten weht, sind die Bekundungen nicht glaubhaft.
In den vergangenen Wochen türmten sich die Warnungen vor einer «Annexion», die Israel erreichen, und man bekundet, den «illegalen» Schritt nicht anzuerkennen. In der Debatte hat sich auch die oberste Wächterin über die Menschenrechte, die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen Michelle Bachelet, zu Wort gemeldet. Sie spricht von «unvorhersehbaren Konsequenzen», ist sich aber sicher, dass es eine «Zunahme an schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen geben wird, die den Konflikt seit Jahrzehnten kennzeichnen».
Gerade die Hohe Kommissarin für Menschenrechte sollte aber einmal einen Blick in die offizielle Charta der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) von 1968 werfen. Dort lautet das…