

HILFE, MEINE STIMME IST WEG!
Wenn das wichtigste Kommunikationsmittel versagt.
Wer nicht reden kann, wird nicht gehört. Wir müssen aber auch verständlich kommunizieren können, und da stellt Heiserkeit ein grosses und kräfteraubendes Hindernis dar.
Heiserkeit an sich ist keine Krankheit, sondern ein Hinweis auf eine Ursache, die es zu entdecken gilt. Auslöser für eine heisere Stimme können eine Stimm-Überbelastung, eine Infektion durch Bakterien oder Viren, ein Magen-Reflux, ein Hormonmangel oder eine Tumorerkrankung sein. Eine Überbelastung hängt häufig mit dem Beruf zusammen. Sie geschieht auch bei zunehmendem Alter, da die Stimmbänder spröder werden. Der häufigste Grund für Heiserkeit aber ist eine Infektion der Atemwege.
Ein Magen-Reflux kann unbemerkt während der Nacht auftreten. Wenn der Mageneingang aufgrund einer Entzündung nicht mehr gut schliesst, bewegt sich während des Liegens etwas Mageninhalt Richtung Kehlkopf und führt zu lästigen Reizungen des ganzen Areals. Mit dem…