

FOKUS
WIE VIEL FREMDBETREUUNG DARF ES SEIN?
(Zukunft CH) Mit dem Faltprospekt «Kita-Ampel» informiert «Zukunft CH» seit September 2018 Eltern über Standards, die Kindern ein glückliches und stressarmes Aufwachsen ermöglichen sollen. Der Prospekt in Form einer Checkliste basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Als Grundlage dient die Kinderkrippen-Ampel der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Familientherapie DGKJF. Mit dieser wichtigen Entscheidungshilfe bieten renommierte Fachleute wie der Psychologe Serge K. D. Sulz Antworten auf die Frage, unter welchen Bedingungen Krippenbetreuung für Kinder keine schädlichen Folgen hat. Im Wissen, dass jedes Kind anders ist und andere Bedürfnisse hat, halten sie als grobe Orientierung u. a. fest: Krippenbetreuung ab einem Alter von 30 Monaten «geht gut» und liegt im grünen Bereich. Auf Gelb («bedenklich») steht die Ampel ab dem Alter von 24 Monaten. Im roten Bereich («geht gar nicht») liegt eine…