EDITORIAL

EDITORIAL

Daniela Wagner-Schwengeler

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Seit einigen Jahren «kenne» ich ihn. Dann und wann führt meine Joggingrunde an seinem Haus vorbei, so auch heute. «Meine Frau und ich sind hier nicht länger erwünscht!» Der Mann in den Siebzigern versucht, die Tränen zu unterdrücken und Haltung zu bewahren, doch die Augen schimmern feucht und seine Hand auf dem Zaun zittert.

Eine solche Geschichte höre ich nicht zum ersten Mal: Die Eltern übergeben ihren erwachsenen Kindern Hab und Gut. Zügig greifen diese zu. Dann wird der Kontakt zu den «Alten» abgebrochen. Nicht ohne zuvor mit Vorwürfen gespart zu haben, was in der Kindheit angeblich alles falsch gelaufen sei. Jeglicher Versuch zur Versöhnung seitens der Eltern läuft ins Leere. Die Enkel dürfen nicht mehr vorbeischauen, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke kommen zurück mit dem Vermerk «Annahme verweigert». «Klar haben wir auch Fehler gemacht!», sagt der Mann leise, «wir baten unseren Sohn um Vergebung für unsere Versäumnisse, doch es hilft alles nichts ...» Sein Schmerz ist greifbar. Ich kämpfe nun meinerseits mit den Tränen. Wenn unsere Kinder so mit uns verfahren würden?

«Ich möchte mich täglich immer enger an Jesus, meinen Retter, binden und ihm kompromisslos nachfolgen.»

Gott hält diese Ablehnung aus – bis heute. Im Unterschied zu uns Eltern ist er aber fehlerlos. «Baby rettet die Monarchie», titelte eine Zeitung, als Kate, die Frau von Prinz William, ihr erstes Kind zur Welt brachte. Jesus, das Baby in der Krippe, Gott gewordener Mensch, hat weit mehr im Blick als den Erhalt einer Staatsform. ER ist der Retter der ganzen Menschheit, die ohne ihn verloren ist. Wie schmerzlich muss es für ihn sein, wenn seine Geschöpfe sich selbst grossmachen mit den Gaben, die er ihnen gibt! Wenn sein Geschenk – das Himmelreich und ewige Gemeinschaft mit Gott durch Vergebung – mit dem Vermerk «Annahme verweigert» zurückgestossen wird!

Haben Sie dieses Angebot angenommen? Wenn nicht, möchten Sie nicht heute Gottes Hand ergreifen, die er Ihnen entgegenstreckt – dass es auch in Ihrem Herzen Weihnachten wird? Lassen Sie sich versöhnen mit Gott, solange es noch Zeit ist! Der Artikel von Dr. Werner Gitt «Brauchen wir einen Retter?» will Sie dazu ermutigen (ab Seite 16).

Die Treue von Pinguin Dindim zu seinem Lebensretter (siehe linke Seite) ist mir zum Bild geworden. Ich möchte mich täglich immer enger an Jesus, meinen Retter, binden und ihm kompromisslos nachfolgen. «Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln», schrieb einst König David, ein Mann, dem immer wieder – selbst von seinen eigenen Kindern – nach dem Leben getrachtet wurde. Doch David kannte seinen Herrn und wusste mit Bestimmtheit: Gott ist gut und hält, was er verspricht, auch wenn die Umstände schrecklich sind. Diesen Dank möchte ich Gott mit meinem Vertrauen zum Ausdruck bringen, was immer auch kommen mag, denn ER hat seine Liebe zu mir längst bewiesen! Wie kann ich daran zweifeln, kaum wird’s dunkel?

Das Interview mit Rahel und Silvan Bajer (ab Seite 20) ist ein weiteres Zeugnis der Treue Gottes. Wenn alle Dämme brechen – in Gottes Hand sind seine Kinder geborgen. Er verliert nie den Stand und hat auch dem Leid ein Ende gesetzt!

Von Herzen wünsche ich Ihnen eine frohe Adventszeit im Frieden mit Gott!

Herzlich, Ihre

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Fussspuren
X
aus ethos 12/2018
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 12/2018

ethos 12/2018

2018-11-26

INPUT

Cover

l DER PINGUIN, DER SEINEN RETTER NICHT VERGESSEN KANN

(et.) Es hört sich unglaublich an: Seit mehreren Jahren schwimmt ein Pinguin jedes Jahr Tausende Kilometer zu seinem Retter in Brasilien. Im Frühjahr 2011 ist João Pereira de Souza am Strand unterwegs, als er einen mit Öl verklebten Pinguin vor sich im Sand liegen sieht. Offensichtlich ist auch noch…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Seit einigen Jahren «kenne» ich ihn. Dann und wann führt meine Joggingrunde an seinem Haus vorbei, so auch heute. «Meine Frau und ich sind hier nicht länger erwünscht!» Der Mann in den Siebzigern versucht, die Tränen zu unterdrücken und Haltung zu bewahren, doch die Augen…

WEIHNACHTSGESCHICHTE

Cover

l Fussspuren

Johanna war gegangen. Noch lange schaute er ihr nach. Es hatte zu schneien begonnen und Johannas Fussspuren waren kaum noch erkennbar ...

REPORTAGE

Cover

l NATURPARADIES ST. GALLERLAND

Im Kanton St. Gallen finden sich verschiedenste Landschaftstypen. Die Spannweite reicht vom Hochgebirge bis zu den Wärmezonen der Föhntäler, von Landschaften, die stark industrialisiert sind, bis zu solchen mit geringem menschlichen Einfluss.

WESHALB WEIHNACHTEN?

Cover
BRAUCHEN WIR EINEN

l Retter? 

Immer wieder wird unsere Welt von Katastrophen erschüttert: Durch den Tsunami in Sulawesi (Indonesien) vergangenen September starben Hunderte Menschen, der Zweite Weltkrieg hinterliess 50 Millionen Tote. Die Urkatastrophe war jedoch der Sündenfall im Garten Eden – die…

INTERVIEW: DEPRESSION

Cover

l IM FREIEN FALL! – wer fängt uns auf?

Drei Jungs, dann ein Mädchen und kurz darauf der Einzug ins eigene Heim. Das Familienglück scheint perfekt – doch dann fällt die Mutter in eine schwere Depression. Rahel und Silvan Bajer erinnern sich im Interview mit ethos an die bisher dunkelste Zeit ihres Lebens.

PERSÖNLICH

Cover

l «DAS IST DOCH GESETZLICH ...!»

Die Zeiten, in denen man die Zehn Gebote in unserer Gesellschaft als verbindlichen Massstab für ein gelingendes Zusammenleben ansah, sind längst vorbei. Die wenigsten kennen sie überhaupt. Seit der Aufklärung wird von vielen bezweifelt, dass der Mensch wissen kann, dass Gott existiert. In der Folge…

GENDER

Cover

l SEI, WAS DU WILLST!

«Wieso hast du dich entschieden, heterosexuell zu leben?» Mit solchen und ähnlichen Fragen müssen sich Kinder im heutigen Sexualkunde-Unterricht auseinandersetzen.

REZEPT

Cover

l SCHWEINSFILET

1 Von den Äpfeln einen Deckel wegschneiden und beiseitelegen. Mit einem Kugelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel mit Zitronensaft bestreichen und in eine ausgebutterte Gratinform setzen; die Deckel ebenfalls mit Zitronensaft bestreichen. 2 Die Dörraprikosen klein würfeln. Die Pistazien…

ALLTAGSTAUGLICH

Cover
IN UNERWARTETEN VERPACKUNGEN

l GOTTES GESCHENKE

Im Kopf sind wir Christen gut trainiert. Rückschläge gehören zum Leben dazu. Gott wird sich dabei schon was denken, alles dient zum Besten und er geht mit uns, auch durch dunkle Täler. Felsenfeste Zusagen, auf denen wir unser Leben bauen. Als Micha und Maria, ein junges…

POSTER

Cover

l ER HAT UNS GERETTET

AUS DER MACHT DER FINSTERNIS UND VERSETZT IN DAS REICH DES SOHNES SEINER LIEBE. IN IHM HABEN WIR DIE ERLÖSUNG, DIE VERGEBUNG DER SÜNDEN.

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

GLAUBEN VERTEIDIGEN zu: «Menschen, die mein Leben prägten – Francis A. Schaeffer», 9/18 Gerne habe ich wieder Ihr neues ethos in die Hand genommen. Ich habe als junger Mensch damals viel von Francis A. Schaeffer profitiert und bedauere, dass es aktuell nicht viele Menschen gibt, die auf hohem Niveau…

ERZIEHUNG PRAKTISCH

Cover

l Belohnen FÜR SCHULLEISTUNGEN?

Es ist mitunter nicht leicht, wenn unsere Kinder sehen und erfahren, dass ihre Mitschüler (manchmal unverhältnismässig grosse) Belohnungen für ihre Schulleistungen bekommen. Es ist nur selbstverständlich, dass sie dann zuhause auch einmal «nachfragen», wie es denn in der eigenen Familie…

RUBRIK

Cover

l STIMMUNGSVOLLE DEKORATIONEN – selbst gemacht

Mit aufeinander abgestimmten Stoffresten lassen sich hübsche Hingucker fertigen, die das eigene Heim verschönern und auch als Geschenke für Freunde beliebt sind. Die Tannenbäumchen in verschiedenen Grüntönen und Grössen machen sich auch gut ins Fenster gehängt. Einfach den Holzständer weglassen und…

FOLGERICHTIG

Cover

l GELINGT EINE HARMONISIERUNG?

– kann man Schöpfung und Evolution vereinbaren?

FOCUS

Cover

l FOKUS

WIE VIEL FREMDBETREUUNG DARF ES SEIN? (Zukunft CH) Mit dem Faltprospekt «Kita-Ampel» informiert «Zukunft CH» seit September 2018 Eltern über Standards, die Kindern ein glückliches und stressarmes Aufwachsen ermöglichen sollen. Der Prospekt in Form einer Checkliste basiert auf wissenschaftlichen…

FILM

Cover

l BEN IS BACK

Von der Heimkehr eines «verlorenen» Sohnes.

JUGEND

Cover

l DURCHS LEBEN BOXEN

Zum tragischen Unfalltod einer der bekanntesten deutschen Boxer, Graciano Rocchigiani. Er starb am 1. Oktober mit nur 54 Jahren an den Folgen eines Autounfalls.

EU UND ISRAEL

Cover

l ISRAELS FREUNDE IN DER EU – European Coalition for Israel

Audiatur-Online sprach mit ihrem Gründer und Vorsitzenden, dem Finnen Tomas Sandell.

SCHÖPFUNG

Cover

l RÄTSEL Rebhuhn

Der Prophet Jeremia beschreibt ein nie beobachtetes Verhalten dieses Vogels. Hat hier eine falsche Naturbeschreibung Eingang in die Bibel gefunden? Das wäre eine erstaunliche Ausnahme.

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

RICHARD WURMBRAND: WESTEN AN GRAU GEWÖHNT (HMK) «Man wirft mir vor: Wurmbrand macht bewusst Schwarz-Weiss-Malerei. Das tue ich. Freiheit ist weiss, Tyrannei ist schwarz. Christenmord ist schwarz und freie Anbetung ist weiss. Christen mit ihren Familien in den Häusern zu lassen, ist weiss. Christen…

GESUNDHEIT

Cover

l HILFE, MEINE STIMME IST WEG!

Wenn das wichtigste Kommunikationsmittel versagt.

ETHOS open hands

Cover
CHRISTLICH-SOZIALE OSTHILFE RUMÄNIEN 

l EINE ZUGFAHRT IN RUMÄNIEN

5. Oktober 2018. Wir stehen am Bahnhof in Craiova und treten die Heimreise an: ein Freund aus der Schweiz, unsere jüngste Tochter und ich. Er lernte in den letzten Tagen ethos open hands kennen, für mich geht ein weiterer Einsatz zu Ende und unsere Tochter hat…

WITZ & WISSEN

Cover

l WITZ & WISSEN

VERSPROCHEN UND GEHALTEN «Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens.» (Jesaja 9,5) (vc.) Sicher weisst du, wie enttäuscht man ist, wenn jemand sein…

KIDS

Cover

l RITAS BESONDERE Weihnachtsfeier

« Dieses Jahr möchte ich Lebkuchen backen.» Sarah sitzt am Küchentisch und blättert in Mamas Backbuch. «Und auch Zimtsterne, Kokosmakronen und Früchtebrot. Hmm, Mama, kannst du dich noch an das leckere Früchtebrot erinnern, das ich letztes Jahr mit Rita gebacken habe? Ich liebe es!» «Dieses Jahr…

BÜCHER & CO

Cover

l BÜCHER & CO

MAN MUSS GOTT MEHR GEHORCHEN ALS DEN MENSCHEN Ein Appell zum mutigen Bekenntnis SCM Hänssler, 2018, geb., 192 S., ISBN 978-3-7751-5883-1 Aus tiefer Sorge um den Zustand der heutigen Kirche appelliert der Vorsitzende des Netzwerkes «Bibel und Bekenntnis», Pfarrer Ulrich Parzany, in seinem neuen Buch…