

SEI, WAS DU WILLST!
«Wieso hast du dich entschieden, heterosexuell zu leben?» Mit solchen und ähnlichen Fragen müssen sich Kinder im heutigen Sexualkunde-Unterricht auseinandersetzen.
DR. ALBERT WUNSCH
Seit etlichen Jahren wird in der Politik vehement auf das Konzept des «Gen-der-Mainstreaming» (GM) gesetzt. Mit dem Begriff «Gender» bezeichnet man in den Sozialwissenschaften die durch Gesellschaft, Kultur und Erziehung geprägten Geschlechtseigenschaften einer Person in Abgrenzung zu ihrem biologischen Geschlecht (engl. «sex») und in diesem Kontext meist mit «soziales Geschlecht» übersetzt. Der Begriff wurde erstmals 1985 auf der 3. UN-Weltfrauenkonferenz in Nairobi diskutiert und zehn Jahre später auf der Weltfrauenkonferenz in Peking weiterentwickelt. Seit dem Vertrag von Amsterdam von 1997/1999 ist Gender-Mainstreaming ein erklärtes Ziel der Europäischen Union. Es geht um die «umfassende Implementierung einer Gender-Perspektive» in die Gesellschaftspolitik. Durch diese Strategie soll…