

DOLOMITEN – faszinierende Welt aus Fels
Es gibt wohl keinen besseren Ort, um eine Reportage zu schreiben, als wenn man sich in der Region selbst befindet. So sitze ich nun inmitten einer teils bizarren Berglandschaft und geniesse mit allen meinen Sinnen die Dolomiten.
Seit einigen Jahren gehört diese italienische Gebirgskette, die sich auf die Regionen Venetien und Trentino/Südtirol verteilt, zum UNESCO-Weltnaturerbe. Zahlreiche Täler, Felstürme und Gebirgsmassive mit einer Höhe von bis zu 3342 Metern prägen das Landschaftsbild. Interessant dabei ist, dass in manchen Teilen der Dolomiten eine deutliche Terrassierung in mächtigen Höhen anzutreffen ist und andernorts stark zerklüftete Massive den Charakter dieser Bergwelt bestimmen. Letzteres fasziniert mich ganz besonders. Die Dolomiten gehören zu den südlichen Kalkalpen, werden aber gleichzeitig auch den Südalpen zugerechnet.
BERÜHMTE «DREI ZINNEN»
Ihren Namen verdanken die Dolomiten ihrer Beschaffenheit. Auch wenn viele Gebiete…